vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: RAM Sparen - wie beim Minimieren 
Autor: Philipp13
Datum: 19.01.07 18:02

Also wenn die erste Zeile reicht is gut, weil er kennt SetProcessWorkingSetSize nämlich nicht, und ich kanns im Objektbrowser auch nicht finden. Wahrscheinlich fehlt mir da ein Verweis.
Hab jetzt noch gelesen, dass das wohl eine API ist. Mit denen bin ich eigentlich eher immer sparsam. Wofür wärs denn gut?

Ich tu den Code dann in eine "Action", das heißt der User kann eine Taste auf der Fernbedienung drücken, und dann wird das reduziert, oder das ganze mit der "Bildersortierer schließen"-Action verbinden, denn wenn man den schließt, lohnt sich das ziemlich.

Ich habs eben noch getestet, also der senkt das minimal, und nach dem Minimieren gehts sogar wieder hoch???

Vielen Dank schonmal, ich hoffe du kannst mir weiterhelfen
Philipp
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
RAM Sparen - wie beim Minimieren1.002Philipp1319.01.07 15:39
Re: RAM Sparen - wie beim Minimieren654rub19.01.07 17:47
Re: RAM Sparen - wie beim Minimieren623Philipp1319.01.07 18:02
Re: RAM Sparen - wie beim Minimieren649rub19.01.07 18:11
Re: RAM Sparen - wie beim Minimieren578Philipp1319.01.07 22:29
Re: RAM Sparen - wie beim Minimieren662Philipp1510.04.07 09:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel