| |

VB.NET - FortgeschritteneRe: Fade-In,Fade-Out nicht linear | |  | Autor: GPM | Datum: 20.02.07 12:16 |
| In plist(plist.Count - 1).Width steht die Gesamtlänge der Kurve
Nun brauchst Du nur die Liste nach dem Punkt zu durchsuchen wo die Länge 1/3 ist.
Dim max As Int32 = plist(plist.Count - 1).Width
For Each r As RectangleF In plist
If r.Width >= max * 0.333 Then
e.Graphics.FillEllipse(Brushes.Red, r.X - 5, r.Y - 5, 10, 10)
e.Graphics.DrawString((r.Height / 10).ToString(Format("f2")) & " %", _
Me.Font, Brushes.Yellow, 2, 10)
Exit For
End If
Next Die Berechnung erfogt unsichtbar im G-Path und ist unabhängig von der Anzeige
MfG GPM |  |
 Fade-In,Fade-Out nicht linear | 1.488 | Hannes H. | 24.12.06 10:44 |   Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear | 1.000 | GPM | 24.12.06 19:43 |    Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear | 988 | Hannes H. | 24.12.06 20:03 |    Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear | 944 | Hannes H. | 25.12.06 09:47 |     Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear | 967 | Hannes H. | 25.12.06 10:25 |      Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear | 975 | GPM | 25.12.06 14:39 |       Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear | 947 | Hannes H. | 25.12.06 16:16 |       Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear | 947 | Hannes H. | 25.12.06 17:05 |        Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear | 934 | GPM | 25.12.06 18:48 |         Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear | 1.151 | Hannes H. | 26.12.06 09:41 |          Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear | 977 | GPM | 26.12.06 11:34 |           Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear | 993 | GPM | 26.12.06 13:52 |            Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear | 940 | Hannes H. | 26.12.06 16:18 |            Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear | 951 | Hannes H. | 30.12.06 09:02 |             Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear | 1.110 | GPM | 30.12.06 09:59 |              Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear | 943 | GPM | 30.12.06 11:19 |               Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear | 927 | Hannes H. | 30.12.06 16:00 |                Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear | 969 | GPM | 30.12.06 17:29 |                 Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear | 958 | Hannes H. | 30.12.06 18:37 |                  Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear | 1.016 | GPM | 03.01.07 13:35 |                   Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear | 970 | Hannes H. | 25.01.07 21:07 |                   Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear | 910 | Hannes H. | 20.02.07 10:40 |                    Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear | 1.017 | GPM | 20.02.07 12:16 |                     Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear | 908 | Hannes H. | 20.02.07 15:50 |                     Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear | 940 | Hannes H. | 23.02.07 09:34 |                      Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear | 911 | Hannes H. | 23.02.07 09:38 |                       Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear | 892 | GPM | 23.02.07 11:16 |                        Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear | 912 | Hannes H. | 23.02.07 12:21 |                        Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear | 1.035 | Hannes H. | 25.02.07 10:13 |                         Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear | 931 | GPM | 25.02.07 11:54 |   Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear | 1.044 | GPM | 25.12.06 18:57 |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) sevWizard für VB5/6 
Professionelle Assistenten im Handumdrehen
Erstellen Sie eigene Assistenten (Wizards) im Look & Feel von Windows 2000/XP - mit allem Komfort und zwar in Windeseile :-) Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|