vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Ansprechen einer Speziellen Funktion (m)eines Druckertreibers 
Autor: crossweb
Datum: 22.05.07 10:39

Moin Ralf,

Danke für Deine Antwort ....

Leider hat der Drucker keine Aotomatische Ein-Aus Schaltung ... dann wäre ich /hoffentlich) gar nicht auf diesen abenteuerlichen Ansatz über ein VB Prog gekommen ....
Wie gesagt, es gibt nur einen "Button" Ausschalten im Druckertrieber, welchen ich von meinem Prog "drücken" lassen will ... OK, ist wohl etwas sehr platt und bildlich dargestellt

Was ich gestern noch herausgefunden habe ist, daß der Treiber faktisch einer Druckjob Namens "Wartung" an den Drucker schickt, welcher den Code zum Ausschalten enthält.

Habt Ihr eine Idee, wie man solch einen Druckjob abfangen kann und dann bei Bedarf selber senden könnte?

Bis denne,

THOMAS
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ansprechen einer Speziellen Funktion (m)eines Druckertreiber...701crossweb21.05.07 21:57
Re: Ansprechen einer Speziellen Funktion (m)eines Druckertre...411Moderatorralf_oop22.05.07 08:07
Re: Ansprechen einer Speziellen Funktion (m)eines Druckertre...446crossweb22.05.07 10:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel