vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Tabellenstruktur auslesen 
Autor: Tott
Datum: 30.05.07 08:59

Hallo zusammen,

ich muß von verschiedenen Datenbanken (Access, MSSQL-Server) die Tabellenstruktur auslesen.
Tabellenname, Spaltenname, Datentyp, Datentypgröße, Standardwert.

Hatte es mit ADOX versucht, doch leider verhält sich das bei Access und MSSQL schon anders.

Bei Access sortiert ADOX die Spaltenreihenfolge dummerweise nach Spaltenname und bei MSSQL nach der wirklichen Position innerhalb der Tabelle.

Da ich auch nix gefunden habe dieses Problem zu lösen suche ich nach anderen Möglichkeiten die Tabellenstruktur auszulesen.

Für Anregungen jeder Art bin ich offen.

Entwicklung unter:
VB.net 2005
Access 2000
MS-SQL-Server 2005

Danke für eure Anregungen.

Tott

Es gibt nichts, was es nicht gibt!

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Tabellenstruktur auslesen2.314Tott30.05.07 08:59
Re: Tabellenstruktur auslesen1.169Snoopy30.05.07 22:15
Re: Tabellenstruktur auslesen1.029Melkor31.05.07 08:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel