vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Tabellenstruktur auslesen 
Autor: Snoopy
Datum: 30.05.07 22:15

Hallo...

das solltest Du über ADO.Net rausbekommen und nicht über ADOX.
Zum SQLServer: Schau Dir mal GetSchema aus der SQLConnection an. Über die
Schematas bekommst Du so ziemlich alles raus. Je nach SQLServer Version bekommst
Du mehr oder weniger an Infos zurück. ADO.Net ist stark an den SQLServer 2005
gebunden. Aber mit einem 2000er Server geht´s auch.

Alternativ kannst Du auch die SPs des SQLServers selber nutzen - Stichwort "sp_help".
Davon gibt es einige. Du findest dazu eine ganze Reihe von Beispielen im INet.

Mit Access kommst Du nur über die Schematas an die Informationen. Kann ich aber
nicht genau sagen, welche Infos Du mit OLEDB bekommst - ausprobieren.

Gruß

Gru?
---------------------------------------------------
Snoopy sagt - vb@rchiv find ich gut...
Schon gesehen? OSMMapViewer V2 Control

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Tabellenstruktur auslesen2.314Tott30.05.07 08:59
Re: Tabellenstruktur auslesen1.170Snoopy30.05.07 22:15
Re: Tabellenstruktur auslesen1.029Melkor31.05.07 08:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel