vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
vb.net Visualisierung einer Produktionsanlage 
Autor: thovi
Datum: 02.08.07 08:36

Hallo zusammen.

Ich schreibe gerade an einem Ptogramm zur visuellen Darstellung einer Produktionsanlage.

Kennt jemand von Euch die Farben die für bestimmte Betriebszustände benutzt werden müssen?
Ich habe bis jetzt folgende:
Anlage Fehler --> rot
Anlage bereit --> grün
Förderer belegt --> blau
Förderer frei --> gelb
Einrichtbetrieb/Handbetrieb --> orange

Kennt jemand eine DIN oder eine Liste der häufig benutzten Farben?

Die Software dient zur Prozess- und Anlagenüberwachung einer Produktionshalle.
Ein Mitarbeiter der AV oder QS soll sehen können welche Anlage produziert oder stillsteht.
Die Zustände sollen durch Farbgebung angezeigt werden.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
vb.net Visualisierung einer Produktionsanlage924thovi02.08.07 08:36
Re: vb.net Visualisierung einer Produktionsanlage580General BiSoN03.08.07 14:46
Re: vb.net Visualisierung einer Produktionsanlage561thovi07.08.07 08:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel