vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: vb.net Visualisierung einer Produktionsanlage 
Autor: General BiSoN
Datum: 03.08.07 14:46

Hi
Ich habe zwar keine Direkte Lösung, aber da wir auch sehr Oft Software für Produktionsanlagen schreiben und viel mit DIN-Dormen zu tun haben lass dir gesagt sein:

Such den Endkundenkontakt, dein "Auftraggeber" kann dich mit sowas versorgen.
Ansonsten die Jungs die das später benutzen müssen, wissen am besten obs sows gibt, wie sies "gerne hätten" oder wie die aktuellen Anlagen das darstellen.
Du solltest in jeemfall noch zusätzlich eine Textausgabe einbinden ;)

Kundenkontakt hilft da oft weiter ;)

-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-
MFG: BiSoN

Es gibt nur zwei unverr?ckbare Weisheiten:
1. Der Computer n?tzt dem Menschen
2. Die Erde ist eine Scheibe

http://t00ltime.kilu.de/

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
vb.net Visualisierung einer Produktionsanlage924thovi02.08.07 08:36
Re: vb.net Visualisierung einer Produktionsanlage581General BiSoN03.08.07 14:46
Re: vb.net Visualisierung einer Produktionsanlage561thovi07.08.07 08:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel