vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: DANKEEE! Funktioniert SUPER!! 
Autor: atrider
Datum: 23.08.07 12:25

Na, da muss ich noch mal ergänzen und hoffe, den Thread dann zu schliessen

Das ganze ist kein Hintertürchen sondern gehört zu den seit Windows NT implementierten (und seither ständig weiterentwickelten) Funktionen zum Netzwerkmanagement und Sicherheit. Es sind also geplante und (zumindest im Profi-Umfeld) bekannte Funktionalitäten.

Und das alles hat mit allen MS OS'sen, die vor Windows NT waren, nichts mehr zu tun. Von daher hast Du recht, was die alten Systeme betrifft: die waren komplett ungeschützt.

Mit meiner Aussage will ich auch nicht das Wimpelchen für Bill Gates hochhängen - dass es in Windows Systemen genügend Sicherheitslücken gibt, ist ja allgemein bekannt. Aber es ist eben auch nicht so, als wäre alles, wo nicht Windows draufsteht, per Default sicher.

Das System mit der weitesten Verbreitung ist halt auch das lohnenste Ziel für Hacker. Vergleicht man die Entwicklung der Windows Systeme nüchtern, dann läßt sich feststellen, dass die Sicherheit mit den Jahren erheblich zugenommen hat. Und gleichzeitig sind die Betriebssysteme immer noch sehr einfach zu bedienen - zumindest im Vergleich mit der Konkurrenz

DOS->Win3x->Win9x->WinNT->Win2k->WinXP->Server Win2k3->Vista

Übrigens: die Norton Personal Firewall ist auch nicht der letzte Schluß und die XP-Firewall ebensowenig. Bei Vista ist es serienmäßig schon recht ok.

Falls Du DLS hast, wäre es günstiger, eine Firewall in einem Router zu verwenden. Zusätzlich dann die XP Firewall, ganz besonders, falls man WLAN hat. Kostet kaum mehr als die Norton Software. Und Du hast die erste Verteidigungslinie AUSSERHALB Deines Rechners. Ein ständig aktueller Virenscanner gehört auch noch dazu.

So, jetzt schreibe ich nichts mehr für diesen Thread
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Grössse Laufwerke ( im LAN )1.126mlem21.08.07 08:45
Re: Grössse Laufwerke ( im LAN )834TobiasS21.08.07 19:40
Re: Grössse Laufwerke ( im LAN )829prot22.08.07 02:00
Re: Etwas genauer878mlem22.08.07 06:52
Re: Re: Etwas genauer876TobiasS22.08.07 07:13
Re: Re: Etwas genauer921atrider22.08.07 08:58
Re: Re: Etwas genauer864TobiasS22.08.07 09:32
Re: Re: Etwas genauer909atrider22.08.07 12:07
Re: Re: Etwas genauer1.186TobiasS22.08.07 12:54
Re: Re: Etwas genauer875atrider22.08.07 13:58
DANKEEE! Funktioniert SUPER!!875mlem22.08.07 14:39
Re: DANKEEE! Funktioniert SUPER!!839atrider22.08.07 14:54
Re: DANKEEE! Funktioniert SUPER!!821TobiasS22.08.07 16:05
Re: DANKEEE! Funktioniert SUPER!!872atrider23.08.07 12:25
Re: DANKEEE! Funktioniert SUPER!!843TobiasS23.08.07 19:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel