vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Speicher wird nicht freigeräumt 
Autor: Tomahawk
Datum: 01.09.07 11:00

Hallo Leute,

wieder einmal stehe ich vor einem Problem.
Eine recht aufwendige Applikation, die Thumbnails von Fotos aus unterschiedlichen Datenquellen(SD, CF, MMC, HDD, CD, etc.) darstellen und zu einem Auftrag verpacken soll, ist dafür vorgesehen auch den ganzen Tag zu laufen.
Merkwürdigerweise geht die Speicherauslastung jedoch nicht auf das ursprüngliche Maß zurück wenn man mit einem Auftrag fertig ist und man wieder im Hauptformular landet. Es bleibt immer ein Haufen (ca. 50% mehr) im Speicher zurück. Auch die GDI-Objekte sind viel zu hoch. Dabei "NOTHINGe" ich alles mögliche am Ende aus, ebenso nutze ich Dispose wo es vorhanden ist. Doch das scheint nur nutzloses Aufrufen zu sein. Nach jedem Auftrag bleibt mehr "MÜLL" im Speicher zurück und irgendwann streikt der Rechner natürlich. Jemand sprach mich daraufhin an mit der Garbage-Collection mal was zu probieren, doch wie geht man damit um?
Kann mir jemand von Euch weiterhelfen? Es soll am Ende wieder <30 MB und < 200 GDI-Objekte im Speicher sein, wenn der Auftrag durch ist. In C# soll das problemlos machbar sein, in VB.net 2003 doch sicherlich auch! :-|

Die Zeit ist der größte Feind des Menschen.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Speicher wird nicht freigeräumt883Tomahawk01.09.07 11:00
Re: Speicher wird nicht freigeräumt495Melkor01.09.07 16:42
Re: Speicher wird nicht freigeräumt470Tomahawk01.09.07 17:11
Re: Speicher wird nicht freigeräumt444Melkor01.09.07 17:49
Re: Speicher wird nicht freigeräumt422Bene14.09.07 10:44
Re: Speicher wird nicht freigeräumt425t&n15.09.07 21:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel