vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Anwendung einer Manifestdatei unter Vista 
Autor: modellskipper
Datum: 20.11.07 17:11

Ich benutze für meine Hauptprogramme eine kleines Progrämmchen was für das Liveupdate zuständig ist.

Dieses Progrämmchen führt einen HttpWebRequest aus und lädt eine kleine Steuerdatei die dann lokal ausgewertet wird

Unter Vista erhalte ich die Meldung: "Ein nicht identifiziertes Programm greift auf Ihren Computer zu ..."

Nun habe ich eine Manifest-Datei mit dem Namen Programm.exe.manifest mit folgendem Inhalt hinzugefügt

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?> 
  <assembly xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v1" manifestVersion="1.0">    
    <v3:trustInfo xmlns:v3="urn:schemas-microsoft-com:asm.v3"> 
      <v3:security> 
        <v3:requestedPrivileges> 
          <!-- level can be "asInvoker", "highestAvailable", or _
            "requireAdministrator" --> 
          <v3:requestedExecutionLevel level="highestAvailable" /> 
          </v3:requestedPrivileges> 
        </v3:security> 
      </v3:trustInfo> 
    </assembly>
Egal ob ich als Administrator oder Gast angemeldet bin, ich erhalte nun die Meldung

"Der angeforderte Vorgang erfordert erhöhte Rechte"

Ich kann auch den Level auf asInvoker oder requireAdministrator, es werden weiter erhöhte Rechte angefordert.

Mein Hauptprogramm ist in C:\programme\MeinProgramm installiert und kann problemlos ohne Manifestdatei gestartet werden, als Admin oder als Gast. Andere kleine Zusatzprogrämmchen starten auch problemlos, andere wiederum nicht, die werden als nichtidentifiziertes Programm gemeldet.

Ohne Manifestdatei kann ich das Programm wenigstens noch zulassen, mit Manifest ist "Sense".

Wo liegt hier der Denkfehler?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Anwendung einer Manifestdatei unter Vista1.839modellskipper20.11.07 17:11
Re: Anwendung einer Manifestdatei unter Vista1.005Moderatorralf_oop20.11.07 22:09
Re: Anwendung einer Manifestdatei unter Vista934modellskipper20.11.07 23:25
Re: Anwendung einer Manifestdatei unter Vista969modellskipper21.11.07 00:32
Re: Anwendung einer Manifestdatei unter Vista973Moderatorralf_oop21.11.07 20:50
Re: Anwendung einer Manifestdatei unter Vista923modellskipper22.11.07 00:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel