vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Anwendung einer Manifestdatei unter Vista 
Autor: modellskipper
Datum: 22.11.07 00:18

ralf_oop schrieb:
Zitat:

Also jemand, der über sich überhaupt nix preis gibt, dem würde ich nicht so trauen


Dafür stellt man sich ja Online vor, man benötigt eh eine Anbieterkennzeichnung und es gibt immer den Menüpunkt "Über..."

Ein Programm zu signieren gut, wenn es jedoch weiterhin dabei bleibt das immer noch ein Popup hochploppt und nun statt der permanent nervenden "(Nicht) Identifizierung des Bösen" eine permanent nervende "Indentifizierung des Heiligen Geistes" gemeldet wird, dann bekomme ich das Grübeln.

Wenn ich mir das, was ich in den letzten Tagen über die UAC gelesen habe, mal so durch den Kopf gehe lasse, dann fällt mir nur der Abschlussszene des Films "The Pirates of Silicon Valley" ein ...

Jobs sagt "... aber unsere System ist besser ..." entgegnet Gates "... begreif' es doch endlich, darum geht es gar nicht ... "

OK, erst einmal hat sich die Thematik erledigt
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Anwendung einer Manifestdatei unter Vista1.839modellskipper20.11.07 17:11
Re: Anwendung einer Manifestdatei unter Vista1.005Moderatorralf_oop20.11.07 22:09
Re: Anwendung einer Manifestdatei unter Vista934modellskipper20.11.07 23:25
Re: Anwendung einer Manifestdatei unter Vista969modellskipper21.11.07 00:32
Re: Anwendung einer Manifestdatei unter Vista973Moderatorralf_oop21.11.07 20:50
Re: Anwendung einer Manifestdatei unter Vista924modellskipper22.11.07 00:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel