vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: 2 -hmm neues problem 
Autor: darkman203
Datum: 07.09.03 10:06

Ok thx erst einmal aber nu hab ich leider auch schon das nechste Problem.

Und zwar nehme ich die Änderungen bzw Neueinträge zuerst immer nur im DataGrid vor. Wenn ich jetzt den Abgleich vom DataGrid zur Accessdatenbank herstellen möchte erscheint volgender Fehler:

Aktualiesierung erfordert einen gültigen DeleteCommand,
wenn eine DataRow Auflistungmit gelöschten Zeilen
weitergegeben wird.

bzw.

Aktualisieurng erfordert einen gültigen InsertCommand,
wenn eine DataRow-Auflistung mit neuen Zeilen
weitergegeben wird.


Den Abgleich mache ich so:

 
anges Then
Try
conn.Open()
Dim m As Integer = da.Update(ds, "Personen")
Dim s As String = "Anzahl der Änderungen: " & m.ToString
MessageBox.Show(s, "Update war erfolgreich!", MessageBoxButtons.OK, MessageBoxIcon.Information)
Catch ex As Exception
MessageBox.Show(ex.Message, "Update fehlgeschlagen!", MessageBoxButtons.OK, MessageBoxIcon.Information)
ds.RejectChanges()
End Try
conn.Close()
End If

/code]

Aber wo steckt jetzt mein Denkfehler, was muss ich anders machen?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
2 - Forms814darkman20306.09.03 16:59
Re: 2 - Forms672WaldiMaywood06.09.03 18:01
Re: 2 - Forms547darkman20306.09.03 19:20
Re: 2 - Forms530WaldiMaywood06.09.03 20:24
Re: 2 -hmm neues problem496darkman20307.09.03 10:06
Re: 2 -hmm neues problem554WaldiMaywood07.09.03 11:14
Re: 2 -hmm neues problem556darkman20308.09.03 18:02
Re: 2 -hmm neues problem542WaldiMaywood08.09.03 19:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel