vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: 2 -hmm neues problem 
Autor: darkman203
Datum: 08.09.03 18:02

Ok 1 Schritt bin ich nu weiter. Das einfügen neuer Daten funkt. nu aber leider das löschen noch net.
(Wenn man den Butten neue Daten ancklickt geht ein 2 Form auf,wo die Daten eingegeben werden können)

  drv = dv.AddNew()
                Dim f2 As New form2
                f2.showAdresse(drv)
                f2.Dispose()
 
                'Datenbank öffnen und neue Daten reinschreiben
                conn.Open()
                Dim insSQL As String = "INSERT INTO Personen (Vorname," & _
                  "Nachname) VALUES (@p1, @p2)"
                Dim cmd As New OleDbCommand(insSQL, conn)
                cmd.Parameters.Add("@p1", OleDbType.VarChar, 10, "Vorname")
                cmd.Parameters.Add("@p2", OleDbType.VarChar, 10, "Nachname")
                da.InsertCommand = cmd
                Dim rw As DataRow = dt.NewRow
                rw("Vorname") = Vorname
 
                da.Update(dt)
Und nu das löschen

  'Zeile im Data Grid löschen
                If dv.Count > 0 Then dv(DataGrid1.CurrentRowIndex).Delete()
 
                'Zeile aus Datenbank löschen
                Dim delSQL As String = "DELETE FROM Personen WHERE [Nachname]" & _
                  "=@p1"
                Dim cmd As New OleDbCommand(delSQL, conn)
                Dim p1 As OleDbParameter = cmd.Parameters.Add("@p1", _
                  OleDbType.BigInt, 10, "Nachname")
                p1.SourceVersion = DataRowVersion.Original
                da.DeleteCommand = cmd
                Dim dr As DataRow
                For Each dr In dt.Rows
                    If dr.Item("Nachname") = dv(DataGrid1.Text) Then Beep() : _
                      dr.Delete()
                                                                   'Hmm so 
                                                                   ' funkt es 
                                                                   ' net! 
                                                                   'Hier 
                                                                   ' bräuchte 
                                                                   ' ich die 
                                                                   ' Aktuelle 
                                                                   ' ausgewählt
                                                                   ' e Zeile   
                                                                   'im Data 
                                                                   ' Grid (bzw 
                                                                   ' den Inhalt) 
                Next
                da.Update(dt)
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
2 - Forms814darkman20306.09.03 16:59
Re: 2 - Forms672WaldiMaywood06.09.03 18:01
Re: 2 - Forms547darkman20306.09.03 19:20
Re: 2 - Forms530WaldiMaywood06.09.03 20:24
Re: 2 -hmm neues problem496darkman20307.09.03 10:06
Re: 2 -hmm neues problem554WaldiMaywood07.09.03 11:14
Re: 2 -hmm neues problem557darkman20308.09.03 18:02
Re: 2 -hmm neues problem542WaldiMaywood08.09.03 19:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel