vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Kreis frei bewegen 
Autor: Drapondur
Datum: 05.01.08 06:30

Hi,

Zeichne im Paint-Event die Bitmap lieber selber, statt sie als Hintergrundbild reinzutun. Das spart CPU-Last.
		'Punkt zeichnen
		e.Graphics.DrawImage(Bmp, Point.Empty)
		e.Graphics.FillEllipse(b, MousePoint.X, MousePoint.Y, 50, 50)
GDI+ ist allerdings generell etwas schwerfälig, was das Zeichnen auf Bitmap angeht. Ich konnte einige CPU-Probleme mit GDI+ durch die Verwendung eines eigenen BufferedGraphicsContext lösen. Eine Tipp dazu habe ich unter http://www.vbarchiv.net/archiv/tipp_details.php?pid=1611 abgegeben. Wendet man das im Tipp vorgestellte Control jedoch auf Dein Beispiel an, gibt es keinen Unterschied zur Performance der oben vorgestellten Lösung. Ein Unterschied macht sich erst bemerkbar, wenn man mehr Draw-Vorgänge ausführt als nur einen Kreis darzustellen

Ciao
D.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kreis frei bewegen2.511Flosch04.01.08 20:17
Re: Kreis frei bewegen1.946Flosch04.01.08 22:51
Re: Kreis frei bewegen1.854GPM04.01.08 23:29
Re: Kreis frei bewegen1.926Flosch05.01.08 01:19
Re: Kreis frei bewegen1.894Drapondur05.01.08 06:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel