vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: .Net Code schützen(verschlüsseln) 
Autor: AminFreeman
Datum: 10.01.08 15:50

Danke für deine Antwort!

Ich hab mir daraufhin MS SLP 2008 heruntergeladen und es getestet:
Es benötigte min. Framework 3.0.

Hab dann damit versucht eine DLL zu schützen, in der SLP schien es auch wunderbar zu klappen, bis auf das die geschützte Datei ohne Probleme von decompiler gelesen werden konnte. In der Demo hab ich nicht viele Möglichkeiten falsche Einstellungen zu treffen, daher kann ich momentan nur sagen: Es funktioniert nicht...

Dotfuscator "verschleiert" "nur" das Coding, was bedeutet das es sich von decompiler einlesen lässt...nur sind dann Funktionsnamen satt "HalloWelt" z.B "xy42xy43xyx3"

Nach dem schützen mit dem "DotNET Reactor" lässt sich die DLL von keinem Decompiler überhaupt lesen.So wie ich es möchte.

Ich tendiere also zum "DotNET Reactor"...

Keiner Erfahrungen in diesem Bereich?Man muss doch sein Code schützen, wie macht Ihr das denn??
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
.Net Code schützen(verschlüsseln)6.428AminFreeman09.01.08 15:21
Re: .Net Code schützen(verschlüsseln)3.968ModeratorFZelle09.01.08 21:21
Re: .Net Code schützen(verschlüsseln)3.828AminFreeman10.01.08 15:50
Re: .Net Code schützen(verschlüsseln)3.656ModeratorFZelle10.01.08 19:58
Re: .Net Code schützen(verschlüsseln)3.674Micke10.01.08 15:42
Re: .Net Code schützen(verschlüsseln)3.522AminFreeman10.01.08 15:55
Re: .Net Code schützen(verschlüsseln)3.434Micke10.01.08 16:20
Re: .Net Code schützen(verschlüsseln)3.504Moderatorralf_oop10.01.08 16:12
Re: .Net Code schützen(verschlüsseln)3.578AminFreeman14.01.08 16:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel