vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Echtzeitfähigkeit von .NET ? 
Autor: Melkor
Datum: 17.07.08 21:21

Echtzeit bedeutet eine garantierte Reaktionszeit

Naja, das habe ich auch gesagt

"Echtzeit" bedeutet nur, dass der Rechner innerhalb bestimmter Zeitgrenzen auf eingehende Signale/Übertragungen reagiert

Und Echtzeit ist ein Wort, das schon in den 60er Jahren verwendet wurde, und immer noch, u.a. z.B. für Reservierungssysteme für Flugzeuge. Das hat nichts unbedingt mit Messgeräten zu tun oder sonst einem Anwendungsbereich. Geldautomaten z.B. sind auch "Echtzeit". Und ich habe auch Echtzeitsysteme programmiert, da bist du keineswegs alleine. Und bei echten Echtzeitsystemen sind "Klimmzüge" nicht unbedingt notwendig. Nicht mehr, allerdings, als notwendig um irgendein Computersystem performant zu machen. Natürlich gibt es bestimmte Fälle bei der Gerätesteuerung, Robotern usw. wo die Anforderungen besonders stark sind. Das gibt es aber auch in jedem Anwendungsbereich, und bedeutet keineswegs, dass nur solche Systeme "Echtzeit" sind. Ob "enorme Datenmengen" anliegen hängt von der Anwendung ab. Und auch wie man das betrachten möchte. "Enorme Datenmengen" hat man bei vielen Anwendungen. Und viele Hardware- und Softwarelösungen werden dafür benutzt. Auch Windows. Such einfach mal mit Google nach "Windows Realtime" (oder Echtzeit, meinetwegen).

Those people who think they know everything are a great annoyance to those of us who do - Isaac Asimov

Beitrag wurde zuletzt am 17.07.08 um 21:27:53 editiert.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Echtzeitfähigkeit von .NET ?3.952Manni0117.07.08 12:37
Re: Echtzeitfähigkeit von .NET ?2.861Melkor17.07.08 14:14
Re: Echtzeitfähigkeit von .NET ?2.859ModeratorFZelle17.07.08 14:50
Re: Echtzeitfähigkeit von .NET ?2.945Melkor17.07.08 14:57
Re: Echtzeitfähigkeit von .NET ?2.881Melkor17.07.08 15:26
Re: Echtzeitfähigkeit von .NET ?2.826ModeratorFZelle17.07.08 20:43
Re: Echtzeitfähigkeit von .NET ?2.945ModeratorRalf Ehlert17.07.08 21:10
Re: Echtzeitfähigkeit von .NET ?2.903Melkor17.07.08 21:21
Re: Echtzeitfähigkeit von .NET ?2.852TobiasS18.07.08 08:31
Re: Echtzeitfähigkeit von .NET ?2.828Manni0118.07.08 09:31
Re: Echtzeitfähigkeit von .NET ?2.815TobiasS18.07.08 09:50
Re: Echtzeitfähigkeit von .NET ?2.904Manni0118.07.08 10:29
Re: Echtzeitfähigkeit von .NET ?2.820Manni0118.07.08 08:58
Re: Echtzeitfähigkeit von .NET ?2.818TobiasS18.07.08 09:43
Re: Echtzeitfähigkeit von .NET ?2.810Manni0118.07.08 10:34
Re: Echtzeitfähigkeit von .NET ?2.926TobiasS18.07.08 10:54
Re: Echtzeitfähigkeit von .NET ?2.882Manni0118.07.08 11:33
Re: Echtzeitfähigkeit von .NET ?2.889TobiasS18.07.08 12:01
Re: Echtzeitfähigkeit von .NET ?2.798Manni0119.07.08 10:53
Re: Echtzeitfähigkeit von .NET ?2.875ModeratorRalf Ehlert18.07.08 10:53
Re: Echtzeitfähigkeit von .NET ?2.817TobiasS18.07.08 10:56
Re: Echtzeitfähigkeit von .NET ?2.810ModeratorRalf Ehlert18.07.08 13:24
Re: Echtzeitfähigkeit von .NET ?2.805TobiasS18.07.08 13:30
Re: Echtzeitfähigkeit von .NET ?2.883ModeratorRalf Ehlert18.07.08 14:43
Re: Echtzeitfähigkeit von .NET ?2.888TobiasS18.07.08 14:56
Re: Echtzeitfähigkeit von .NET ?2.810ModeratorRalf Ehlert18.07.08 19:18
Re: Echtzeitfähigkeit von .NET ?2.730Housedog21.07.08 08:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel