vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: DataGridView, Empfangen und Verarbeiten von KeyEvents in einer Zelle 
Autor: Christoph17
Datum: 29.07.08 12:49

Jaaaa, so etwas habe ich gesucht!
Ist mir ganz entfallen, das die Zelle ja ein Control beinhalten kann.
Da werden im Editiermodus auch die Events landen...

Momentan nutze ich quasi dann den "Standard-Editor" (Textbox?) der Zelle. Auf meinem Plan steht aber auch eine Combobox.

Danke, damit komme ich weiter.
Es sei denn es hat jemand ein Link für ein Beispiel zur Hand ... (muss aber nicht)

Bis dann

Servus
Christoph

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGridView, Empfangen und Verarbeiten von KeyEvents in ein...1.714Christoph1723.07.08 11:48
Re: DataGridView, Empfangen und Verarbeiten von KeyEvents in...1.192mändler25.07.08 18:43
Re: DataGridView, Empfangen und Verarbeiten von KeyEvents in...1.175bauer28.07.08 08:43
Re: DataGridView, Empfangen und Verarbeiten von KeyEvents in...1.245Christoph1728.07.08 09:57
Re: DataGridView, Empfangen und Verarbeiten von KeyEvents in...1.179bauer28.07.08 23:38
Re: DataGridView, Empfangen und Verarbeiten von KeyEvents in...1.298bauer28.07.08 23:45
Re: DataGridView, Empfangen und Verarbeiten von KeyEvents in...1.175Christoph1729.07.08 12:49
Re: DataGridView, Empfangen und Verarbeiten von KeyEvents in...1.162bauer29.07.08 13:09
Re: DataGridView, Empfangen und Verarbeiten von KeyEvents in...1.188Christoph1706.08.08 16:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel