vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: DataGridView, Empfangen und Verarbeiten von KeyEvents in einer Zelle 
Autor: Christoph17
Datum: 06.08.08 16:36

Die Hilfe ist wirklich sehr dürftig.

Mein "Weg" ist, das DataGridView ableiten und ProcessDialogKey überschreiben (ich darf mit der Tab Taste nur in einer Spalte navigieren und die Änderung der Cell in letzter Row muss mit Return übernommen werden).

Die Luxus Version ist anscheinend bis "runter" zum IDataGridViewEditingControl alles zu implementieren. Da bekommt man alles mit, ist aber ein nicht unerheblicher Aufwand.

Servus
Christoph

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGridView, Empfangen und Verarbeiten von KeyEvents in ein...1.714Christoph1723.07.08 11:48
Re: DataGridView, Empfangen und Verarbeiten von KeyEvents in...1.192mändler25.07.08 18:43
Re: DataGridView, Empfangen und Verarbeiten von KeyEvents in...1.174bauer28.07.08 08:43
Re: DataGridView, Empfangen und Verarbeiten von KeyEvents in...1.245Christoph1728.07.08 09:57
Re: DataGridView, Empfangen und Verarbeiten von KeyEvents in...1.178bauer28.07.08 23:38
Re: DataGridView, Empfangen und Verarbeiten von KeyEvents in...1.297bauer28.07.08 23:45
Re: DataGridView, Empfangen und Verarbeiten von KeyEvents in...1.174Christoph1729.07.08 12:49
Re: DataGridView, Empfangen und Verarbeiten von KeyEvents in...1.162bauer29.07.08 13:09
Re: DataGridView, Empfangen und Verarbeiten von KeyEvents in...1.188Christoph1706.08.08 16:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel