vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Fehlerbehandlung in Klassen wie nach oben Eskalieren? 
Autor: b205
Datum: 14.11.08 13:13

Hallo liebe dotnet gemeinde!

Ich habe eine Frage auf die es sicher vielerlei Antworten gibt. Ich würde gerne den besten bzw. einen guten Weg finden mit dem ich eine Klasse so ausstatten kann dass diese, wenn sie als objekt instanziert wird Fehler die innerhalb dieser Klasse passieren an das aufrufende Programm weitergeben kann.

Beispiel :

Ich habe eine Klasse die LDAP Abfragen an das AD schickt und somit ein Objekt füllt und dieses zurück gibt. (eine LDAP.DLL sozusagen)

In meinem Hauptprogramm erstelle ich ein Objekt

dim _objLDAP as new clsLDAP

und rufe dort dann eine Prozedur auf

_objLDAP.getUserDetails("Müller")

nun kann ich die attribute des Objekts abfragen

_objLDAP.fullname (etc.)

soweit so gut. Kein Problem.

Wenn nun aber während des Prozesses getUserDetails() Fehler (Exceptions, Benutzerdefinierte Meldungen) auftreten, ist es ja unschön wenn die Klasse selbst eine Messagebox hochkommen lässt oder irgendwelche Logs schreibt. Ich möchte dass die Klasse selbst sozusagen "fehlerfrei" funktioniert, und wenn ein Fehler kommt, diesem dem aufrufenden Programm mitteilt.

WIE MACHE ICH DAS AM BESTEN???


Vielen Dank im voraus,

mfg

Patrick
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fehlerbehandlung in Klassen wie nach oben Eskalieren?1.499b20514.11.08 13:13
Re: Fehlerbehandlung in Klassen wie nach oben Eskalieren?1.149Snoopy14.11.08 13:26
Re: Fehlerbehandlung in Klassen wie nach oben Eskalieren?1.207b20514.11.08 13:29
Re: Fehlerbehandlung in Klassen wie nach oben Eskalieren?1.122Snoopy14.11.08 13:40
Re: Fehlerbehandlung in Klassen wie nach oben Eskalieren?1.123b20514.11.08 14:26
Re: Fehlerbehandlung in Klassen wie nach oben Eskalieren?1.166Snoopy14.11.08 16:20
Re: Fehlerbehandlung in Klassen wie nach oben Eskalieren?1.167ModeratorDaveS14.11.08 14:59
Re: Fehlerbehandlung in Klassen wie nach oben Eskalieren?1.158Snoopy14.11.08 16:18
Re: Fehlerbehandlung in Klassen wie nach oben Eskalieren?1.144ModeratorDaveS14.11.08 18:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel