vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Fehlerbehandlung in Klassen wie nach oben Eskalieren? 
Autor: b205
Datum: 14.11.08 13:29

Hallo!

Vielen Dank für die Schnelle Antwort.

Das habe ich mir im Grunde ja auch schon gedacht. Aber wie kann ich dann z.B. kategorisieren??

Was ich meine :

Wenn (im konkreten Beispiel) der Server nicht erreichbar ist. Dann wäre das kein kapitaler Fehler. Dann wäre das eine Information die ich dem Benutzer ausgeben will.

Wenn jetzt aber während des Abrufs ein schwerer Fehler aufkommt, möchte ich dann das Hauptprogramm beenden.

Wie könnte ich das lösen? Sozusagen Je nach Fall eine andere "Fehlerbehandlung" im Hauptprogramm durchführen??

mfg

Patrick
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fehlerbehandlung in Klassen wie nach oben Eskalieren?1.499b20514.11.08 13:13
Re: Fehlerbehandlung in Klassen wie nach oben Eskalieren?1.149Snoopy14.11.08 13:26
Re: Fehlerbehandlung in Klassen wie nach oben Eskalieren?1.208b20514.11.08 13:29
Re: Fehlerbehandlung in Klassen wie nach oben Eskalieren?1.123Snoopy14.11.08 13:40
Re: Fehlerbehandlung in Klassen wie nach oben Eskalieren?1.124b20514.11.08 14:26
Re: Fehlerbehandlung in Klassen wie nach oben Eskalieren?1.166Snoopy14.11.08 16:20
Re: Fehlerbehandlung in Klassen wie nach oben Eskalieren?1.168ModeratorDaveS14.11.08 14:59
Re: Fehlerbehandlung in Klassen wie nach oben Eskalieren?1.159Snoopy14.11.08 16:18
Re: Fehlerbehandlung in Klassen wie nach oben Eskalieren?1.145ModeratorDaveS14.11.08 18:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel