vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Befehle an Prozesse schicken (unter .NET 2) 
Autor: Philipp17
Datum: 13.04.09 13:56

wenn ichs richtig verstanden habe, dann ist ja der unterschied zwischen PostMessage und SendMessage der, dass SendMessage wartet, PostMessage nicht:

The SendMessage function calls the window procedure for the specified window and does not return until the window procedure has processed the message.

Wenn du also mit SendMessage ein WM_KeyDown oder ähnliches hinschickst, und dein eigenes programm dann auch freezt (einfach nen extra Thread aufmachen und den so behandeln wie ich im ersten Post gesagt habe), dann kannst du vielleicht auf diese Art rausfinden, ob das andere Programm hängt oder nicht.

Irgendwie musses ja gehn, Windows selbst weiß es ja auch, siehe Problemberichtsmeldung

------------------------------
http://www.x10receiver.net/

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Befehle an Prozesse schicken (unter .NET 2)1.066M. Dietrich11.04.09 10:59
Re: Befehle an Prozesse schicken (unter .NET 2)706Philipp1713.04.09 10:33
Re: Befehle an Prozesse schicken (unter .NET 2)679M. Dietrich13.04.09 11:53
Re: Befehle an Prozesse schicken (unter .NET 2)635Philipp1713.04.09 13:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel