vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: WebClient über Proxyverbindung 
Autor: Maas
Datum: 27.01.10 07:50

Naja, eigentlich ganz einfach. Du versuchst über den Proxy eine Seite aufzurufen und wenn dieser nicht verfügbar ist, wird die Seite nicht aufgerufen werden können und der WebClient wird höchstwahrscheinlich eine Exception werfen.
Du kannst es aber auch explizit mit einem WebRequest prüfen, was aber nichts an der Vorgehensweise an sich ändert. Der WebRequest ist soz. nur die Rohform vom WebClient.
    Private Shared Function OnlineCheck(ByVal proxy As String) As Boolean
        Try
            Dim wr As Net.HttpWebRequest = CType(Net.HttpWebRequest.Create( _
              "http://www.google.com"), Net.HttpWebRequest)
            wr.Timeout = 10000
            wr.Proxy = New Net.WebProxy(proxy)
            Dim resp As Net.HttpWebResponse = CType(wr.GetResponse, _
              Net.HttpWebResponse)
            Return resp.StatusCode = Net.HttpStatusCode.OK
        Catch ex As Exception
            Return False
        End Try
    End Function
Aber irgendetwas musst du ja anders machen, als in meinem gestrigen Code, sonst würde es ja funktioniert, oder? Hast du den mal so ausprobiert wie er da steht oder nur an dein "Progrämmchen" angepasst (da geht oft mal was schief)?

Maas

Beitrag wurde zuletzt am 27.01.10 um 07:53:50 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
WebClient über Proxyverbindung7.646mts2026.01.10 08:23
Re: WebClient über Proxyverbindung6.988Maas26.01.10 11:35
Re: WebClient über Proxyverbindung7.000mts2026.01.10 12:05
Re: WebClient über Proxyverbindung7.254Maas26.01.10 12:23
Re: WebClient über Proxyverbindung7.422mts2026.01.10 13:36
Re: WebClient über Proxyverbindung7.028Maas26.01.10 14:48
Re: WebClient über Proxyverbindung7.160mts2026.01.10 14:49
Re: WebClient über Proxyverbindung7.107Maas26.01.10 15:02
Re: WebClient über Proxyverbindung7.056mts2027.01.10 07:24
Re: WebClient über Proxyverbindung7.039Maas27.01.10 07:50
Re: WebClient über Proxyverbindung6.981mts2027.01.10 09:07
Re: WebClient über Proxyverbindung7.066Maas27.01.10 11:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel