vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: User anmeldung auslesen und gegen AD verifizieren 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 23.03.10 09:11

Toll für dich. Und irgendwie faszinierend. Klar, es gibt überall absurde "Sicherheitsvorkehrungen" und trotzdem ganz unkontrollierbare Situationen. Sicherlich loggt sich jeder Benutzer immer pflichtbewusst wieder aus, benutzt nie die mit Windows-Konto verbundenen Berechtigungen und fragt den Kumpel nie sich einzuloggen weil er sein Passwort vergessen hat. Passwörter füe einzelne Anwendungen sind Nonsens. Ich verstehe eigentlich auch nicht warum ein PC nicht "vor jeder Drehbank" stehen soll. (Was kostet ein PC und was kostet denn eine Drehbank?) Sonst im Geschäft hat ziemlich jeder seinen eigenen Rechner. Aber in solchen Werkstätten ist es vermutlich kein Problem wenn alle Mitarbeiter anstehen müssen um das nächste Stück Doku zu lesen. Sicherlich sind die Anweisungen für Mitarbeiter X gegenüber Mitarbeiter Y auch geheim und vertraulich und jeder muss sich immer ein- und ausloggen, was die Sache ja kaum beschleunigen wird. (Hoffentlich haben die Rechner eine Haube, dass kein Fremde einen Blick auf den Bildschirm werfen kann). Wohlgemerkt, das sind alles nur meine Vorstellungen, das hat sicherlich alles seinen guten Sinn, der Chef muss ja zufrieden sein und glauben alles läuft bestens nach den Vorschriften. (Und es gibt wirklich Arbeitsbereiche wo die Leute tatsächlich Dokumentation lesen?) Aber mich stört's eigentlich kaum was so alles in der Welt los ist, man muss das Thema wirklich nicht weiter besprechen.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
User anmeldung auslesen und gegen AD verifizieren8.378vbdino16.03.10 18:05
Re: User anmeldung auslesen und gegen AD verifizieren6.467ModeratorDaveS16.03.10 20:43
Re: User anmeldung auslesen und gegen AD verifizieren6.346vbdino16.03.10 22:04
Re: User anmeldung auslesen und gegen AD verifizieren6.300ModeratorDaveS17.03.10 09:36
Re: User anmeldung auslesen und gegen AD verifizieren6.236vbdino17.03.10 13:38
Re: User anmeldung auslesen und gegen AD verifizieren6.331ModeratorDaveS17.03.10 13:48
Re: User anmeldung auslesen und gegen AD verifizieren6.307bauer23.03.10 07:35
Re: User anmeldung auslesen und gegen AD verifizieren6.185ModeratorDaveS23.03.10 09:11
Re: User anmeldung auslesen und gegen AD verifizieren6.178bauer23.03.10 10:37
Re: User anmeldung auslesen und gegen AD verifizieren6.155ModeratorDaveS23.03.10 11:10
Re: User anmeldung auslesen und gegen AD verifizieren6.146vbdino23.03.10 12:23
Re: User anmeldung auslesen und gegen AD verifizieren6.103ModeratorDaveS23.03.10 13:07
Re: User anmeldung auslesen und gegen AD verifizieren6.177bauer23.03.10 10:43
Re: User anmeldung auslesen und gegen AD verifizieren6.171vbdino23.03.10 12:25
Re: User anmeldung auslesen und gegen AD verifizieren6.008rsvisionmaster02.08.10 17:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel