vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Umstieg von WinXP auf Win7 und ExpressVB2008, Fehlermeldung 
Autor: Wastman
Datum: 03.05.10 10:25

Hallo,

ich habe ein komisch Problem...fogendes:
Ich habe unter XP und VB2008 ein Programm entwickelt. Dann kam der Umstieg auf Win7, ebenfalls mit VB2008. Dann habe ich selbiges Programm ein wenig verbessert, obwohl ich keine großen Eingriffe vorgenommen habe. Also den ein oder anderen Button größer oder kleiner gemacht.

Beim Kompilieren bekomme ich auch keine Fehlermeldung unter Win7.

Jetzt kann ich aber das Programm unter WinXP nicht mehr starten. Es startet erst gar nicht, sondern startet mit einer "kryptischen" Fehlermeldung.
Ich könnte die jetzt Posten... hätte ich meine WinXP-Installation da... sitz aber im Zug.
Meiner Meinung nach kann man da sowieso nichts erkennen, ist ein Sammlung von Datein, und Fehler ist unbekannt.
Framework ist natürlich in der richtigen Verion installiert!

Muss ich beim Kompilieren auf einem Win7 32bit System irgendetwas besonderes beachten wenn ich es eben für WinXP 32bit vorsehe?

Hat jemand eine Idee. Welche Dateien sollte ich posten, damit vielleicht mehr Licht ins Dunklen kommt?!

Ich bin etwas Ratlos...

Beitrag wurde zuletzt am 03.05.10 um 10:25:46 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Umstieg von WinXP auf Win7 und ExpressVB2008, Fehlermeldung1.201Wastman03.05.10 10:25
Re: Umstieg von WinXP auf Win7 und ExpressVB2008, Fehlermeld...721ModeratorRalfE03.05.10 10:53
Re: Umstieg von WinXP auf Win7 und ExpressVB2008, Fehlermeld...759Wastman03.05.10 12:58
Re: Umstieg von WinXP auf Win7 und ExpressVB2008, Fehlermeld...758ModeratorRalfE03.05.10 13:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel