vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Umstieg von WinXP auf Win7 und ExpressVB2008, Fehlermeldung 
Autor: Wastman
Datum: 03.05.10 12:58

Ok...Fertig ge-zugt...

Also folgender Fehlerbericht:

Problemsignatur:
EventType : clr20r3 P1 : spatiumtimingcontrolcentre.exe P2 : 1.0.0.0
P3 : 4bdd374f P4 : spatiumtimingcontrolcentre P5 : 1.0.0.0
P6 : 4bdd374f P7 : 18 P8 : e9 P9 : system.invalidoperationexception

Und in der Computerverwaltung:
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: .NET Runtime 2.0 Error Reporting
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 5000
Datum: 03.05.2010
Zeit: 12:39:54
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: MAMA
Beschreibung:
EventType clr20r3, P1 spatiumtimingcontrolcentre.exe, P2 1.0.0.0, P3 4bdd374f, P4 spatiumtimingcontrolcentre, P5 1.0.0.0, P6 4bdd374f, P7 18, P8 e9, P9 system.invalidoperationexception, P10 NIL.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Daten:
0000: 63 00 6c 00 72 00 32 00 c.l.r.2.
0008: 30 00 72 00 33 00 2c 00 0.r.3.,.
0010: 20 00 73 00 70 00 61 00 .s.p.a.
0018: 74 00 69 00 75 00 6d 00 t.i.u.m.
0020: 74 00 69 00 6d 00 69 00 t.i.m.i.
0028: 6e 00 67 00 63 00 6f 00 n.g.c.o.
0030: 6e 00 74 00 72 00 6f 00 n.t.r.o.
0038: 6c 00 63 00 65 00 6e 00 l.c.e.n.
0040: 74 00 72 00 65 00 2e 00 t.r.e...
0048: 65 00 78 00 65 00 2c 00 e.x.e.,.
0050: 20 00 31 00 2e 00 30 00 .1...0.
0058: 2e 00 30 00 2e 00 30 00 ..0...0.
0060: 2c 00 20 00 34 00 62 00 ,. .4.b.
0068: 64 00 64 00 33 00 37 00 d.d.3.7.
0070: 34 00 66 00 2c 00 20 00 4.f.,. .
0078: 73 00 70 00 61 00 74 00 s.p.a.t.
0080: 69 00 75 00 6d 00 74 00 i.u.m.t.
0088: 69 00 6d 00 69 00 6e 00 i.m.i.n.
0090: 67 00 63 00 6f 00 6e 00 g.c.o.n.
0098: 74 00 72 00 6f 00 6c 00 t.r.o.l.
00a0: 63 00 65 00 6e 00 74 00 c.e.n.t.
00a8: 72 00 65 00 2c 00 20 00 r.e.,. .
00b0: 31 00 2e 00 30 00 2e 00 1...0...
00b8: 30 00 2e 00 30 00 2c 00 0...0.,.
00c0: 20 00 34 00 62 00 64 00 .4.b.d.
00c8: 64 00 33 00 37 00 34 00 d.3.7.4.
00d0: 66 00 2c 00 20 00 31 00 f.,. .1.
00d8: 38 00 2c 00 20 00 65 00 8.,. .e.
00e0: 39 00 2c 00 20 00 73 00 9.,. .s.
00e8: 79 00 73 00 74 00 65 00 y.s.t.e.
00f0: 6d 00 2e 00 69 00 6e 00 m...i.n.
00f8: 76 00 61 00 6c 00 69 00 v.a.l.i.
0100: 64 00 6f 00 70 00 65 00 d.o.p.e.
0108: 72 00 61 00 74 00 69 00 r.a.t.i.
0110: 6f 00 6e 00 65 00 78 00 o.n.e.x.
0118: 63 00 65 00 70 00 74 00 c.e.p.t.
0120: 69 00 6f 00 6e 00 20 00 i.o.n. .
0128: 4e 00 49 00 4c 00 0d 00 N.I.L...
0130: 0a 00 ..


Also ich bin ehrlich gesagt total Ratlos... wäre super wenn da jemand mehr wüsste !

Schönen Tag noch!

PS: Würde es sich anbieten das Programm weiterhin in XP zu schreiben, weil 7,Vista eher abwärtskompatibel ( benehmen gegerüber Programmen )sind als selbst geschriebene Programme?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Umstieg von WinXP auf Win7 und ExpressVB2008, Fehlermeldung1.201Wastman03.05.10 10:25
Re: Umstieg von WinXP auf Win7 und ExpressVB2008, Fehlermeld...721ModeratorRalfE03.05.10 10:53
Re: Umstieg von WinXP auf Win7 und ExpressVB2008, Fehlermeld...760Wastman03.05.10 12:58
Re: Umstieg von WinXP auf Win7 und ExpressVB2008, Fehlermeld...759ModeratorRalfE03.05.10 13:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel