vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Backgroundworker-Abbruch zurücksetzen 
Autor: Oliver500
Datum: 01.07.10 15:17

Das habe ich jetzt nicht so ganz verstanden. Warum ist die Lösung nicht optimal, wenn ich über ManualResetEvent die Unterbrechung des Backgroundworkers herbeiführe, und ihn erst fortsetze, wenn der Benutzer den Dialog bestätigt hat (im Haupt-Thread)? Der Backgroundworker setzt dann fort und prüft sofort danach, ob eine Abbruchanforderung vorliegt, die vom Haupt-Thread gesetzt wurde, und bricht dann auch ab, wenn dem so ist. Natürlich muss er so lange warten, bis der Benutzer sich entschieden hat, was er nun will... aber so lange läuft auch der Main-Thread weiter. Ob ich dabei eine Messagebox oder eine gebundene Form nehme, ist natürlich vom Prinzip egal.

Mit Deinem letzten Satz vermute ich, spielst Du auf eine API-Implementierung an? Die würde doch dann eigentlich das Projekt erst recht noch verkomplizieren, oder? Wir haben doch sooooooo schöne .NET-Funktionalitäten... Und wir wollen ja auch keinen Benutzer, der sich ärgert, dass er das Dialogfeld nicht mehr lesen konnte, und vielleicht sogar ja tatsächlich die weitere Arbeit des Backgroundworkers nicht nur abbrechen, sondern verhindern wollte...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Backgroundworker-Abbruch zurücksetzen4.946Oliver50001.07.10 08:34
Re: Backgroundworker-Abbruch zurücksetzen4.302ModeratorDaveS01.07.10 09:11
Re: Backgroundworker-Abbruch zurücksetzen4.231Oliver50001.07.10 09:54
Re: Backgroundworker-Abbruch zurücksetzen4.258ModeratorDaveS01.07.10 10:24
Re: Backgroundworker-Abbruch zurücksetzen4.305Oliver50001.07.10 10:42
Re: Backgroundworker-Abbruch zurücksetzen4.221ModeratorDaveS01.07.10 10:54
Re: Backgroundworker-Abbruch zurücksetzen4.215Oliver50001.07.10 11:42
Re: Backgroundworker-Abbruch zurücksetzen4.348ModeratorDaveS01.07.10 11:54
Re: Backgroundworker-Abbruch zurücksetzen4.177Oliver50001.07.10 14:37
Re: Backgroundworker-Abbruch zurücksetzen4.176ModeratorDaveS01.07.10 14:51
Re: Backgroundworker-Abbruch zurücksetzen4.361Oliver50001.07.10 15:17
Re: Backgroundworker-Abbruch zurücksetzen4.179ModeratorDaveS01.07.10 15:27
Re: Backgroundworker-Abbruch zurücksetzen4.231Oliver50001.07.10 15:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel