vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Backgroundworker-Abbruch zurücksetzen 
Autor: Oliver500
Datum: 01.07.10 15:49

Ok. Da es ja nicht nur darum geht, ob der Benutzer die Operation abbrechen will (weil diese vielleicht zu lange dauert - in dem Fall könnte man den BGW in der Tat auch weiterarbeiten lassen - es späche dann nichts dagegen), sondern auch darum, ob vielleicht eine mittelschwere Katastrophe verhindert werden soll, weil sich der Anwender vielleicht in vorherigen Einstellungen vertan hat, muss die Opartion, die der BGW durchführt, wenigstens pausieren. Ich denke aber nicht, dass es ressourcen-technisch ein Problem darstellt, da er ja tatsächlich "ruht", und keine Rechenzeit beansprucht (Schleifen durchlaufen werden o.Ä.). Abgesehen davon, wird er BGW ja auch wiederbelebt oder eben beendet, wenn eine Entscheidung getroffen ist. Der Benutzer darf sich gern eine Tasse Kaffee holen und die auch genüsslich zu Ende trinken, bis er zu einer Entscheidung gelangt ist. Danach darf er sich dann persönlich bei mir beschweren, wenn er es für falsch hält, dass das Programm "immernoch nicht fertig ist".

Ist ja vielleicht mal ganz sinnvoll, verschiedene Möglichkeiten zu diskutieren. Dies hilft sicherlich auch anderen, die vor einer solchen Entscheidung stehen, wie sie ein Programm am sinnvollsten aufbauen - eben je nachdem, was man beabsichtigt.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Backgroundworker-Abbruch zurücksetzen4.946Oliver50001.07.10 08:34
Re: Backgroundworker-Abbruch zurücksetzen4.302ModeratorDaveS01.07.10 09:11
Re: Backgroundworker-Abbruch zurücksetzen4.231Oliver50001.07.10 09:54
Re: Backgroundworker-Abbruch zurücksetzen4.258ModeratorDaveS01.07.10 10:24
Re: Backgroundworker-Abbruch zurücksetzen4.304Oliver50001.07.10 10:42
Re: Backgroundworker-Abbruch zurücksetzen4.221ModeratorDaveS01.07.10 10:54
Re: Backgroundworker-Abbruch zurücksetzen4.215Oliver50001.07.10 11:42
Re: Backgroundworker-Abbruch zurücksetzen4.348ModeratorDaveS01.07.10 11:54
Re: Backgroundworker-Abbruch zurücksetzen4.177Oliver50001.07.10 14:37
Re: Backgroundworker-Abbruch zurücksetzen4.176ModeratorDaveS01.07.10 14:51
Re: Backgroundworker-Abbruch zurücksetzen4.360Oliver50001.07.10 15:17
Re: Backgroundworker-Abbruch zurücksetzen4.179ModeratorDaveS01.07.10 15:27
Re: Backgroundworker-Abbruch zurücksetzen4.231Oliver50001.07.10 15:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel