vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Datagridview und Abfrage vom Cellinhalt 
Autor: Scorpi
Datum: 05.11.10 11:38

Hallo Leute,

ich habe da ein kleines Problem mit nem Grid.
Ich habe eine Spalte, die nur eine Zahl (manelle Eingabe) enthalten darf.
Hierzu habe ich folgendes gemacht um den Wert in der Zelle zu prüfen:
Private Sub Grid1_CellValidating(ByVal sender As Object, ByVal e As _
  System.Windows.Forms.DataGridViewCellValidatingEventArgs) Handles _
  Grid1.CellValidating
        If Grid1.Columns(e.ColumnIndex).Name = "Nr" Then
             If IsNumeric(e.FormattedValue) = False Then
                    MsgBox("Sie müssen eine Zahl eingeben!")
                    e.Cancel = True
                End If
            End If
 End Sub
Das funkt auch soweit. Das Problem ist nur, wenn ich das Grid verlassen möchte und auf einem Leeren Feld stehe kommt auch diese Meldung (soweit ja klar).
Ich möchte, dass diese Meldung nur dann kommt, wenn auch was in die Zelle geschrieben wurde und nicht, wenn diese leer ist. Ein "If not e.FormattedValue is nothing" geht leider nicht, wahrscheinlich weil da irgendeine formatierung drin ist, auch wenn das Feld leer ist.
Ein "If Grid1.CurrentCell.Value" geht auch nicht ...

Kann mir jemand Helfen?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datagridview und Abfrage vom Cellinhalt1.396Scorpi05.11.10 11:38
Re: Datagridview und Abfrage vom Cellinhalt988Manfred X07.11.10 13:52
Re: Datagridview und Abfrage vom Cellinhalt901Scorpi08.11.10 08:32
Re: Datagridview und Abfrage vom Cellinhalt891us471114.11.10 13:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel