vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Datagridview und Abfrage vom Cellinhalt 
Autor: Manfred X
Datum: 07.11.10 13:52

Hallo!

Falls das Thema noch relevant ist ???
Vorschlag: Datatable an DatagridView binden

Imports System.Data
Public Class frmTableCellFormatting
    Dim dt As New DataTable
    Private Sub frmTableCellFormatting_Load(ByVal sender As Object, _
                                ByVal e As System.EventArgs) Handles Me.Load
        With dt
            .Columns.Add("Nr.")
            With .Columns(0)
                .AllowDBNull = True
                .DataType = GetType(Decimal)
                .DefaultValue = DBNull.Value
            End With
 
            For i As Integer = 0 To 10
                Dim r As DataRow = .NewRow
                If i Mod 2 = 0 Then r.Item(0) = i
                .Rows.Add(r)
            Next i
        End With
        DataGridView1.DataSource = dt
    End Sub
 
    Private Sub DataGridView1_DataError(ByVal sender As Object, _
    ByVal e As System.Windows.Forms.DataGridViewDataErrorEventArgs) _
    Handles DataGridView1.DataError
        If e.ColumnIndex = 0 Then
            MsgBox("Wenn Sie einen Wert in diese Spalte eintragen möchten, " & _
                "muss es ein Dezimalbruch sein", MsgBoxStyle.Information)
            e.Cancel = True
        End If
    End Sub
End Class
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datagridview und Abfrage vom Cellinhalt1.396Scorpi05.11.10 11:38
Re: Datagridview und Abfrage vom Cellinhalt989Manfred X07.11.10 13:52
Re: Datagridview und Abfrage vom Cellinhalt901Scorpi08.11.10 08:32
Re: Datagridview und Abfrage vom Cellinhalt891us471114.11.10 13:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel