vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Versuch zu TextboxAutoAppend 
Autor: Manfred X
Datum: 14.09.15 15:57

Kleiner Versuch zu einer AutoAppendTextbox
nur sehr grob getestet, aber ausbaufähig.
Public Class TextboxAutoAppend
    Inherits TextBox
 
    Public Property AutoAppendList As List(Of String)
    Public Property AutoAppendKeyString As String
 
    Protected Overrides Sub OnKeyUp _
       (e As System.Windows.Forms.KeyEventArgs)
 
        MyBase.OnKeyUp(e)
 
        If e.KeyCode = Keys.Back Then Exit Sub
        If e.KeyCode = Keys.Left Or e.KeyCode = Keys.Right Then Exit Sub
 
        If String.IsNullOrEmpty(AutoAppendKeyString) Then Exit Sub
        If AutoAppendList Is Nothing OrElse AutoAppendList.Count = 0 Then Exit _
          Sub
 
        Dim pos As Integer = _
              Me.Text.ToUpper.IndexOf(AutoAppendKeyString.ToUpper)
        Dim posl As Integer = _
              Me.Text.ToUpper.LastIndexOf(AutoAppendKeyString.ToUpper)
        If Not pos = posl Then Exit Sub
 
        If pos < 0 Or pos = Me.Text.Length - AutoAppendKeyString.Length Then _
          Exit Sub
 
        Dim startstring As String = _
            Me.Text.ToUpper.Substring(pos + AutoAppendKeyString.Length)
 
        Dim found As Boolean, i As Integer = -1, appendtext As String = ""
        Do
            i += 1
            If AutoAppendList(i).Length >= startstring.Length Then         
               found = AutoAppendList(i).ToLower.StartsWith(startstring.ToLower)
               AppendText = AutoAppendList(i).Substring(startstring.Length)
            End If
        Loop While i < AutoAppendList.Count - 1 And Not found
 
        If found Then
            Me.AppendText(appendtext)
            Me.SelectionStart = Me.Text.Length - appendtext.Length
            Me.SelectionLength = appendtext.Length
            e.Handled = True
        End If
    End Sub
End Class
Anwendungsbeispiel
    'ab diesem Zeichen startet der Vervollständigungsversuch
    TextboxAutoAppend1.AutoAppendKeyString = "@"
 
    'Liste der anzuhängenden Zeichenfolgen
    TextboxAutoAppend1.AutoAppendList = _
        New List(Of String)(New String() _
         {"outlook.com", _
          "outback.de", _
          "hotmail.com", _
          "stofanet.dk", _
          "gmail.com", _
          "nuhme.dk"})


Beitrag wurde zuletzt am 14.09.15 um 16:12:37 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
TextBox mit autocomplete und Wildcards1.597henrikl200013.09.15 15:53
Re: TextBox mit autocomplete und Wildcards1.022Manfred X13.09.15 18:17
Re: TextBox mit autocomplete und Wildcards1.005henrikl200014.09.15 09:01
Re: TextBox mit autocomplete und Wildcards1.093Manfred X14.09.15 13:58
Re: TextBox mit autocomplete und Wildcards954henrikl200014.09.15 14:30
Versuch zu TextboxAutoAppend1.004Manfred X14.09.15 15:57
Re: TextBox mit autocomplete und Wildcards970henrikl200015.09.15 08:40
Re: TextBox mit autocomplete und Wildcards1.037Manfred X15.09.15 18:26
Re: TextBox mit autocomplete und Wildcards904henrikl200015.09.15 20:36
Re: TextBox mit autocomplete und Wildcards978henrikl200014.09.15 16:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel