vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Treeview gruppiertes drucken 
Autor: Manfred X
Datum: 14.05.17 12:16

Ein Grid-Control kann Daten nur tabellarisch (Datensätze und Spalten) anzeigen.
Entsprechd sind Datenquellen (Datatable, Listen) aufgebaut.

Du hast gepostet, daß Du einen einen Ausdruck anfertigen willst, bei dem durch
Einrückung o.ä. eine hierarchische Struktur der Daten sichtbar werden soll.

Du mußt die Datentabellen über Datarelations verknüpfen (Beispiele im Forum)
und die Daten aus den Tabellen über diese mehrfach geschachtelten Relationen
für den Druck abfragen.

Beispiel für hierarchische Daten in Tabellen ....
http://www.vbarchiv.net/forum/id22_i94845t94842_kaskadierte-datagridviews-mit-datarelations.html
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Treeview gruppiertes drucken1.518ERBRU14.05.17 09:17
Re: Treeview gruppiertes drucken753Manfred X14.05.17 09:51
Re: Treeview gruppiertes drucken787ERBRU14.05.17 10:04
Re: Treeview gruppiertes drucken768Manfred X14.05.17 10:16
Re: Treeview gruppiertes drucken741ERBRU14.05.17 10:28
Re: Treeview gruppiertes drucken769Manfred X14.05.17 10:41
Re: Treeview gruppiertes drucken770ERBRU14.05.17 11:36
Re: Treeview gruppiertes drucken785Manfred X14.05.17 12:16
Re: Treeview gruppiertes drucken747ERBRU14.05.17 12:28
Noch mehr Lernstoff808Manfred X14.05.17 13:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel