vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Teil 6 
Autor: [CrX]Garfield
Datum: 21.12.03 22:25

        strBlock = Me.lstBloecke.SelectedItem
        Dim strPath As String
        strPath = "C:\Programme\Crox Corporation\SystrayTB\Notices\" & strBlock _
          & "\" & strNotice
        Dim F As Long
        F = FreeFile()
        Microsoft.VisualBasic.FileOpen(F, strPath, OpenMode.Output, _
          OpenAccess.Write)
        Microsoft.VisualBasic.Print(F, "Geben Sie hier Ihre Notiz ein.")
        Microsoft.VisualBasic.FileClose(F)
        TabPage.Name = "TabPage" & (Me.tab.TabPages.Count + 1)
        TabPage.Text = strNotice
        TabPage.Visible = True
        TabPage.Enabled = True
        TabPage.Controls.AddRange(New System.Windows.Forms.TextBox() {TextBox})
        TextBox.ContextMenu = Me.ContextMenu1
        TextBox.Visible = True
        TextBox.Enabled = True
        TextBox.Multiline = True
        TextBox.Location = New System.Drawing.Point(5, 5)
        TextBox.Size = New System.Drawing.Size(Me.tab.Width - 15, Me.tab.Height _
          - 35)
        TextBox.Text = "Hier Ihre Notiz einfügen."
        Me.tab.TabPages.Add(TabPage)
    End Sub
    Private Sub cmuSpeichern_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles cmuSpeichern.Click
        'Dim strBlock As String
        'Dim strNotice As String
        'Dim strPath As String
        'Dim F As Long
        'Dim strNoticeLine As String
        'F = FreeFile()
        'strBlock = Me.lstBloecke.SelectedItem
        'strNotice = Me.tab.SelectedTab.Text
        'strPath = "C:\Programme\Crox Corporation\SystraTB\Notices\" & strBlock 
        ' & "\" & strNotice
        'Microsoft.VisualBasic.FileOpen(F, strPath, OpenMode.Binary)
        'microsoft.VisualBasic.FilePut(f,
    End Sub
End Class
So ich habe jetzt folgendes Problem mit dem ganz unten auskommentireten Code:
Ich möchte gerne die in der Prozedur (btnNewNotice_Click) erstellten Notizen in eine Datei speichern.
Aber ich weis nicht wie man an den Text in den TextBoxen kommen soll.

Ich haben mir shon einige Gedanken gemacht aber ich wollte halt nich den kompletten Code umschmeissen habe mich auch schon tiefschürfend in unseren Hirnen mit [CrX]HappyHEro unterhalten aber wir kommen einfach nicht zu der Lösung des Problems...

Und ich dachte... Ihr könnt mir helfen, ich meine ich hab schon vile Erfahrung mit Datenbanken in Diesem Forum zusammengesammelt und auch mir schon oft geholfen bei für mich unlösbaren Problemen und ich denke Ihr werdet es auch dieses Mal schaffen...

Danke und Frohe Festtage wünscht euch [CrX]Garfield
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ein sehr kompliziertes TextBox adressier-Problem...3.021[CrX]Garfield21.12.03 22:21
Teil 22.747[CrX]Garfield21.12.03 22:22
Teil 32.719[CrX]Garfield21.12.03 22:23
Teil 42.625[CrX]Garfield21.12.03 22:23
Teil 52.599[CrX]Garfield21.12.03 22:25
Teil 62.678[CrX]Garfield21.12.03 22:25
Großes Sorry2.616[CrX]Garfield21.12.03 22:27
Re: Ein sehr kompliziertes TextBox adressier-Problem...2.946WaldiMaywood22.12.03 00:18
Danke erstmal2.671[CrX]Garfield23.12.03 13:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel