vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Programm nimmt zu 
Autor: Paule
Datum: 20.07.05 14:51

Hallo Leutz,
ich hab da ein Problem mit meinem progi.

Hintergrund:
clients senden per winsock an den server einen string, der server nimmt diesen auf und reagiert entsprechend...

mein server nimmt im laufe der zeit etwas viel MB im speicher.
Immer wenn ein User sendet wird mehr Speicher benötigt....
habe schon einiges ausgeklammert, es MUSS an dem quelltext unten liegen !
Wo liegt der fehler ? Kann mir da einer helfen ?



Option Explicit
Dim Server, Port, User, PW, DBase, Tabelle As String
Private Connection As ADODB.Connection
Dim RS As Recordset
Dim access As Boolean
 
 
'Die eigentliche sub:
Private Sub empfang_auswerten(daten As String, ip As String)
 
Dim programm, userid, userpw, os As String
Dim U1,U2 As Long
Dim pos As Integer
 
    pos = InStr(daten, ";")
    programm = Left(daten, pos - 1)
    daten = Right(daten, (Len(daten) - pos))
 
    pos = InStr(daten, ";")
    userid = Left(daten, pos - 1)
    daten = Right(daten, (Len(daten) - pos))
 
    pos = InStr(daten, ";")
    userpw = Left(daten, pos - 1)
    daten = Right(daten, (Len(daten) - pos))
 
    pos = InStr(daten, ";")
    os = Left(daten, pos - 1)
    daten = Right(daten, (Len(daten) - pos))
 
    pos = InStr(daten, ";")
    U1 = Left(daten, pos - 1)
    daten = Right(daten, (Len(daten) - pos))
 
    U2 = daten
 
'DB Connect
On Error GoTo err_Handler 
 
Set Connection = New ADODB.Connection
Set RS = New ADODB.Recordset
Dim SQLString As String
Dim last_use As String
access = False
Dim U3 As Long
 
  Connection.ConnectionString = "DRIVER={MySQL ODBC 3.51 Driver};" _
  + "SERVER=" & Server & ";" + "DATABASE=" & DBase & ";" + "UID=" & User & _
   ";PASSWORD=" & PW & ";Option=16386"
 
Connection.Open
 
SQLString = "SELECT userpw,check_1 FROM " & Tabelle & " WHERE userid = '" & _
  userid & "'"
RS.Open SQLString, Connection
    If (RS.Fields(0) = userpw) Then
        access = True
        U3 = RS.Fields(1)
    End If
RS.Close
 
 
If (access) Then
        'letzte Nutzung aktualisieren
        last_use = Format(DateDiff("s", "01.01.1970 00:00:01", Now), "0")
 
         SQLString = "UPDATE ........."
 
    RS.Open SQLString, Connection
Else
    Fehler.Text = "FALSCHES PW FÜR USER " & userid & vbNewLine & "Passwort: " & _
      userpw
End If
 
Connection.Close
Set Connection = Nothing
 
 
Exit Sub
 
err_Handler:
        Fehler.Text = " Userid: " & userid & vbNewLine & "Fehlernummer " & _
          Err.Number & Chr$(13) & Error$(Err)
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Programm nimmt zu919Paule20.07.05 14:51
Re: Programm nimmt zu535Paule21.07.05 09:10
Re: Programm nimmt zu552BasTler21.07.05 16:25
Re: Programm nimmt zu533Paule21.07.05 16:33
Re: Programm nimmt zu536BasTler21.07.05 18:53
Re: Programm nimmt zu577BasTler27.07.05 11:35
Re: Programm nimmt zu537Paule27.07.05 15:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel