vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Programm nimmt zu 
Autor: BasTler
Datum: 27.07.05 11:35

Hallo Paule,

hast du eine Lösung für dein Problem gefunden ?
Habe momentan ein ähnliches Phänomen, mit einer anonymen Pipe. Die aufgerufene Anwendung (via CreateProcess) bekommt über die Pipe ihre Anweisungen (s. Forum "Pipe beschicken"), das funzt auch, nur nach einer Weile macht diese dicht.
Wenn ich bei CreatePipe den 4.Parameter statt 0& auf meinetwegen 24480& setze bekomme ich das Phänomen viel später (statt 6 Formulare, dann 24), aber die Anwendung frißt Speicher und Prozessorleistung.
Kann man den Buffer der Pipe wieder räumen, eventuell mit FlushBuffer, aber wie ?

Gruß BAStler
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Programm nimmt zu919Paule20.07.05 14:51
Re: Programm nimmt zu535Paule21.07.05 09:10
Re: Programm nimmt zu553BasTler21.07.05 16:25
Re: Programm nimmt zu534Paule21.07.05 16:33
Re: Programm nimmt zu537BasTler21.07.05 18:53
Re: Programm nimmt zu578BasTler27.07.05 11:35
Re: Programm nimmt zu538Paule27.07.05 15:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel