vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: SQL-Statement vermehrt ungefragt Datensätze...  
Autor: Roger
Datum: 22.09.03 16:22

Hallo Plasma,
um daten aus zwei tabellen anzuzeigen, müssen mit einem join verbunden werden. dazu brauchst du dann eine foreignkey beziehung zwischen den tabellen (muß nicht auf der datenbank vorhanden sein, muß aber logisch bestehen). wenn du dann noch eine where bedingung anfügst (beispiel : where Table.Field1 = Tabble2.Field1 ) dann klappt das.
frage 2
SELECT [Table1.Field1] Testfeld1 ,[Table1.Field2] Testfeld2,[Table2.Field1] Testfeld3,[Table2.Field2] Testfeld4 INTO [NewTable] FROM [Table1],[Table2]"
je nachdem gibt es auch datenbanken da kann oder muß man ein "as" schreiben. ausprobieren
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL-Statement vermehrt ungefragt Datensätze... 996Plasma22.09.03 15:32
Re: SQL-Statement vermehrt ungefragt Datensätze... 741ModeratorMoni22.09.03 15:47
Re: SQL-Statement vermehrt ungefragt Datensätze... 699Plasma22.09.03 16:07
Re: SQL-Statement vermehrt ungefragt Datensätze... 652ModeratorMoni22.09.03 16:14
Re: SQL-Statement vermehrt ungefragt Datensätze... 689Roger22.09.03 16:22
Re: SQL-Statement vermehrt ungefragt Datensätze... 634Plasma22.09.03 16:45
Re: SQL-Statement vermehrt ungefragt Datensätze... 1.063me3683522.09.03 22:40
Danke 677Plasma26.09.03 10:46
Re: SQL-Statement vermehrt ungefragt Datensätze... 718Stefan Rühl26.09.03 23:45
Re: SQL-Statement vermehrt ungefragt Datensätze... 657Plasma27.09.03 08:52
Re: SQL-Statement vermehrt ungefragt Datensätze... 638Stefan Rühl27.09.03 14:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel