vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: VB + Access + SQL 
Autor: Zero-G.
Datum: 15.03.06 09:35

Hey Michi

Also: Ich würde Dir 2 Möglichkeiten geben.

1) Mach Dir erstmal ein Suchfenster, in dem Deine Kriterien eingegeben werden können. - Also ein 2. Fenster, das Du Modal anzeigen lässt. Dort plazierst Du ein Textfeld für den Namen (noch besser 2. - Eines für den Vor- und eines für den Nachnamen. + Button für Suchen & 1 Checkbox, die Ähnliches Suchen zulässt..

2) Lass SQL Deine Arbeit machen. - Das mit dem Like ist schon ganz gut - nur würde ich den ersten Stern vor dem Namen weglasssen, da das zu unkontrolliert vielen Ergebenissen kommt. - wenn der Benutzer die Checkbos aktiviert, kannst Du noch immer mit dem SoundEX Befehl von SQL arbeiten:

Select * from KundenStamm Where SoundEx(NName)= SoundEx('" & _
                Trim(txtNName.Text) & "') order by NName, VName
Weiß nicht, ob er Syntax korrekt ist, da ich mit mySQL Arbeite.

So, und die Ergebnisse, lässt Du auf der Hauptform in einem DataGrid anzeigen. - Dann kann der User selbst den Kunden wählen, den er sucht. (Da versteckst Du in der 1 Spalte die ID des Datensatzes. - Dann ist dieser auch später immer nachvollziehbar.

mfg - Hoffe das hilft Dir
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB + Access + SQL1.094VBMichi14.03.06 22:07
Re: VB + Access + SQL676Zero-G.15.03.06 09:35
Re: VB + Access + SQL665VBMichi15.03.06 12:31
Re: VB + Access + SQL631Zero-G.15.03.06 12:41
Re: Lösung mit DAO683me3683530.03.06 13:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel