vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Lösung mit DAO 
Autor: me36835
Datum: 30.03.06 13:23

Lösung mit DAO

Option Explicit
Dim mdbVertreter As Database
Dim tbVertreter As Dynaset ' Recordset
Dim SQL As String
Dim sString As Variant
'
Private Sub cmdSuchen_Click()
    sString = tfName.Text
    sString = Replace(sString, Left(sString, 1), UCase(Left(sString, 1)), 1, 1)
    tfName.Text = sString
    if tfLikeButton then
        SQL = "SELECT * FROM Vertreter WHERE ucase(VertreterNachname) LIKE '*" _
          & ucase(tfName.Text) & "*'"
   else
        SQL = "SELECT * FROM Vertreter WHERE ucase(VertreterNachname) = '" & _
          ucase(tfName.Text) & *'"
    end if
 
        Set mdbVertreter = OpenDatabase(App.Path + "/db1.mdb")
        Set tbVertreter = mdbVertreter.Opendynaset(sql, &0)
             if tbVertreter.EOF and tbvertreter.bof then 
                       MsgBox ("Datensatz konnte leider nicht gefunden werden.")
                       exit sub
             end if
         tbVertreter.MoveFirst ' Die Auswahl Sollte eigendlich immer im ersten 
         ' Datensatz befinden, wenn es Daten gibt
            do until tbVertreter.EOF
' Unabhängig davon, ob das SELECT Statement mit LIKE oder "=" formuliert ist, 
' können mehrere Datensätze zurück kommen. Daher würde ich 'ne Listbox oder _
irgend etwas vergleichbares zur Auswahl füllen, wenn dies Schleife mehrfach _
durchläuft.
             tfName.Text = tbVertreter!VertreterNachname 
             tbVertreter.MoveNext
            loop
Exit Sub
'
Gefunden:
    lfListe.AddItem "gefunden"
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB + Access + SQL1.093VBMichi14.03.06 22:07
Re: VB + Access + SQL675Zero-G.15.03.06 09:35
Re: VB + Access + SQL664VBMichi15.03.06 12:31
Re: VB + Access + SQL630Zero-G.15.03.06 12:41
Re: Lösung mit DAO683me3683530.03.06 13:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel