vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Access DB -> SQL Abfrage -> Resultat in ComboBox 
Autor: wincnc
Datum: 19.12.06 08:02

Hallo, ich hoffe dass ich das richtig verstanden habe.
Hier ein Beispiel aber OHNE ADODC Steuerelement.
' Verweis auf Microsoft ActiveX Data Objects 2.x Library nicht vergessen !!!!
 
Option Explicit
 
Dim DB As ADODB.Connection
Dim RS As ADODB.Recordset
Dim RS2 As ADODB.Recordset
 
Private Sub DataCombo1_Change()
' Bei Auswahl in der DataCombo 
' DataGrid vom RecordSet trennen und neu verinden
Set DataGrid1.DataSource = Nothing
 
RS2.Close
Set RS2 = Nothing
Set RS2 = New ADODB.Recordset
 
With RS2
  .ActiveConnection = DB
  .CursorLocation = adUseClient
  .CursorType = adOpenDynamic
  .LockType = adLockOptimistic
  .Source = "SELECT * FROM DeinerBestimmtenTabelle WHERE DeinFeld = '" & _
    DataCombo1.Text & "'"
  .Open
End With
 
Set DataGrid1.DataSource = RS2
 
End Sub
 
Private Sub Form_Load()
Set DB = New ADODB.Connection
Set RS = New ADODB.Recordset
Set RS2 = New ADODB.Recordset
 
' Datenbank öffnen
With DB
  .Provider = "Microsoft.Jet.OLEDB.4.0"
  .ConnectionString = "Data Source=D:\IPTest.mdb"
 
' Achtung diese Zeile wird nicht richtig dargestellt
  .Properties("Jet OLEDBDatabase Password") = ""
' Zwischen OLEDB und Database muss ein Doppelpunkt
 
  .Open
End With
 
' RecordSet für DataCombo öffnen
With RS
  .ActiveConnection = DB
  .CursorLocation = adUseClient
  .CursorType = adOpenDynamic
  .LockType = adLockOptimistic
  .Source = "SELECT * FROM tblVlan"
  .Open
End With
 
Set DataCombo1.DataSource = RS
Set DataCombo1.RowSource = RS
DataCombo1.ListField = "VLAN"
 
' RecordSet für DataGrid öffnen
With RS2
  .ActiveConnection = DB
  .CursorLocation = adUseClient
  .CursorType = adOpenDynamic
  .LockType = adLockOptimistic
  .Source = "SELECT * FROM DeinerBestimmtenTabelle"
  .Open
End With
 
Set DataGrid1.DataSource = RS2
 
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Access DB -> SQL Abfrage -> Resultat in ComboBox1.508Winti16.12.06 00:53
Re: Access DB -> SQL Abfrage -> Resultat in ComboBox840wincnc16.12.06 08:55
Re: Access DB -> SQL Abfrage -> Resultat in ComboBox780Winti18.12.06 19:43
Re: Access DB -> SQL Abfrage -> Resultat in ComboBox880wincnc19.12.06 08:02
Re: Access DB -> SQL Abfrage -> Resultat in ComboBox704Winti08.01.07 23:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel