vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Neue DB Felder anlegen mittels ADO 
Autor: TZollo
Datum: 09.03.07 14:33

Hallo nochmal,

also ich werde daraus nicht ganz schlau, ich habe auf der Site mal gestöbert und mir das folgende Beispiel in mein Projekt integriert:
 
Public Function ADO_FieldExists(pcnn As ADODB.Connection, _
ByVal psTable As String, _
ByVal psField As String) As Boolean
Dim S As String
Dim cat As New ADOX.Catalog

On Error Resume Next
cat.ActiveConnection = pcnn
S = cat.Tables(psTable).Columns(psField).Name
ADO_FieldExists = (Err.Number = 0)
If Not cat Is Nothing Then Set cat = Nothing

End Function
 
Allerdings weiss ich nicht wie ich diese Funktion ansprechen soll??!?!
Vielleicht bin ich dafür zu ...... ;o)
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Neue DB Felder anlegen mittels ADO1.436TZollo07.03.07 09:38
Re: Neue DB Felder anlegen mittels ADO988srcdbgr07.03.07 11:02
Re: Neue DB Felder anlegen mittels ADO944TZollo07.03.07 18:30
Re: Neue DB Felder anlegen mittels ADO916TZollo09.03.07 14:33
Re: Neue DB Felder anlegen mittels ADO935srcdbgr09.03.07 14:49
Re: Neue DB Felder anlegen mittels ADO938TZollo21.03.07 11:42
Re: Neue DB Felder anlegen mittels ADO1.056srcdbgr21.03.07 11:52
Re: Neue DB Felder anlegen mittels ADO908TZollo21.03.07 12:38
Re: Neue DB Felder anlegen mittels ADO905srcdbgr21.03.07 13:07
Re: Neue DB Felder anlegen mittels ADO887TZollo21.03.07 13:53
Re: Neue DB Felder anlegen mittels ADO1.055TZollo22.03.07 11:23
Re: Neue DB Felder anlegen mittels ADO956srcdbgr22.03.07 12:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel