vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
In Datenbank vorhandende items aus Combobox löschen. Bitte um Hilfe! 
Autor: Weiße bescheid!
Datum: 01.07.07 16:36

Hallo!
Ich bin neu hier und habe ein Problem. Ich erstelle ein Vb Programmw as mit Datenbanken arbeitet. Dabei möchte ich jedem eintrag in der DAtenbanbk eine Nummer, sozusagen einen Namen zuordnen. Um doppelte Einträge zu vermeiden habe ich mir folgendes überlegt.

Beim öfnen des anmedleframes wird in die Combobox zahlen von 1 bis 1000 eingetragen. Anschleißend wird die Datenbank geöffnet und geguckt, welcher der Zahlen (Namen) schon verwendet wird.

Dabei gehe ich wie folgt vor:

if(tabelle.recordcount >0) then
tabelle.moveFirst
for i = 1 to tabelle.recordcount
combobox1.removeItem (tabelle("Zahl"))
tabelle.moveNext
next i
....

Problem dabei ist es werden zwar Einträge aus der Cb gelöscht aber falsche. Die zaheln 1;2;3;12 sind vorhanden, gelöscht werden aber 2,4,6. Ich vermute, dass es an den indixes liegt weiß aber nicht, wie ich das Problem besietigen kann und wäre desshalb für Tipps sehr dankbar!

Vielen Dank!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
In Datenbank vorhandende items aus Combobox löschen. Bitte u...1.157Weiße bescheid!01.07.07 16:36
Re: In Datenbank vorhandende items aus Combobox löschen. Bit...617heini197301.07.07 20:51
Re: In Datenbank vorhandende items aus Combobox löschen. Bit...592Weiße bescheid!18.07.07 21:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel