vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: In Datenbank vorhandende items aus Combobox löschen. Bitte um Hilfe! 
Autor: heini1973
Datum: 01.07.07 20:51

Hallo,

du hast Recht... es Liegt an den Indixes. Du holst aus der DB als erstes die Zahl 1 und löscht den Index - das ist in der Combo die Zahl 2, da der Index mit 0 beginnt.
Als nächstes kommt die Zahl 2. Unter Index 2 steht nun die Zahl 4. Da die Zahl 2 gelöscht wurde ist der dritte Index jetzt 4.

So geht es immer weiter. Da du Zahlen aus der Combo löscht, kannst du nicht wirklich kontrollieren, welche Zahl, welchen Index hat.

Zur Lösung gibt es mehrere Wege.

Eine simple Lösung:

Private Sub Form_Load()
    Dim db As Database
    Dim rs As Recordset
    Dim z(1000) As String
    Dim i As Integer
    For i = 1 To 1000
        z(i) = i
    Next i
    Set db = Workspaces(0).OpenDatabase("C:\dbtest.mdb")
    Set rs = db.OpenRecordset("Tabelle1")
    rs.MoveFirst
    Do Until rs.EOF
        z(CInt(rs("Zahl"))) = 0
        rs.MoveNext
    Loop
    For i = 1 To 1000
        If z(i) > 0 Then
            Combo1.AddItem z(i)
        End If
    Next i
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
In Datenbank vorhandende items aus Combobox löschen. Bitte u...1.157Weiße bescheid!01.07.07 16:36
Re: In Datenbank vorhandende items aus Combobox löschen. Bit...618heini197301.07.07 20:51
Re: In Datenbank vorhandende items aus Combobox löschen. Bit...592Weiße bescheid!18.07.07 21:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel