vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: flexibles schreiben in eine db 
Autor: wb-soft
Datum: 26.10.07 17:48

Hi!

Wahrscheinlich nicht was du hören willst, aber du solltest dich zuerst mit den Grundlagen beschäftigen.

ado-syntax: variable werte abfragen
Der Sinn dieser Funktion ist zumindest zweifelhaft. Wenn du nur halbwegs Kenntnisse hättest, wäre dir der Fehler klar. Wahrscheinlich aber auch die Sinnlosigkeit.

problem mit dbabfrage
Natürlich klappt die Rückgabe als Array nicht. Die Funktion ist aber nicht so universell wie du denkst. Damit wahrscheinlich auch sinnlos.

flexibles schreiben in eine db
Kann ebenfalls nicht wirklich universell sein. Der "Kern" wäre ein Einzeiler. 'Damit auch wieder sinnlos.

Hier im Forum gibt es Workshops zum Thema. Die beziehen sich zwar auf DAO, zeigen aber die grundlegenden Funktionen. Dazu gibt es im Netz jede Menge Seiten über SQL und ADO/ADOX.

Wenn du dich ernsthaft mit dem Thema Datenbanken mit VB 6 beschäftigen willst, empfehle ich das gleichnamige Buch von Roger Jennings. Das gab es auch mal als E-Book, ist also vielleicht noch aufzutreiben.


mfg

WB
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
flexibles schreiben in eine db792Jan9926.10.07 16:16
Re: flexibles schreiben in eine db490wb-soft26.10.07 17:48
Re: flexibles schreiben in eine db456Jan9927.10.07 19:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel