vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Automnatisches trennen von der DB bei inaktivität 
Autor: Franki
Datum: 28.09.11 02:22

Hallo Alf,

du meinst wahrscheinlich Inatkivität des Users in deiner Anwendung und nicht am Rechner selbst. Das könntest du nur über einen Timer lösen, ist machbar, aber nicht sinnvoll.

Du müsstest ja nach der Inaktivität sowieso die Verbindung zur DB wieder herstellen bzw. prüfen, ob diese noch besteht oder nicht.

Besser ist da diese grundsätzlich nur bei Bedarf aufzubauen und nach der Aktion wieder zu schliessen. (wie wb-soft schon vorgeschlagen hat)

Aber andere Frage, wie macht sich das mit der Geschwindigkeit denn überhaupt bemerkbar bei dir? Wenn z.B. 20 User dein Programm gestartet haben aber nichts machen sollte es für den 21. Rechner keinen merkbaren Unterschied machen in der Geschwindigkeit ob er der einzige User ist oder der 21. Das sind doch bei Access nur mehr oder weniger Einträge in der ldb Datei. Anders sieht es aus wenn alle aktiv mit dem Programm arbeiten und Zugriffe auf die DB haben. Aber das sind 50 User auch nicht wirklich ein Problem wenn du die Zugriffe so kurz wie möglich hälst.

Gruß,
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Automnatisches trennen von der DB bei inaktivität1.509Merlin0127.09.11 11:36
Re: Automnatisches trennen von der DB bei inaktivität948wb-soft27.09.11 18:25
Re: Automnatisches trennen von der DB bei inaktivität1.134Franki28.09.11 02:22
Re: Automnatisches trennen von der DB bei inaktivität730Merlin0128.09.11 11:30
Re: Automnatisches trennen von der DB bei inaktivität875wb-soft28.09.11 13:17
Re: Automnatisches trennen von der DB bei inaktivität952Merlin0128.09.11 14:49
Re: Automnatisches trennen von der DB bei inaktivität987wb-soft28.09.11 15:37
Re: Automnatisches trennen von der DB bei inaktivität807Merlin0128.09.11 16:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel