vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Automnatisches trennen von der DB bei inaktivität 
Autor: Merlin01
Datum: 28.09.11 16:17

Ja,das könnte bei mir auch der Fall sein
denn was die user nit meinem Prog machen das wird
auch mit anderen der Fall sein
Prog öffnen bei bedarf
bei nichtbedarf prog minimieren und weiter gehts
Ich werd mich mal schlaumachen wie es mit dem RAM aussieht.
und weiter umproggen und jedesmal den connect neu aufbauen


vielen Dank erst mal für deine Hilfe
werde posten ob es geklappt hat.

gruß
Alf
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Automnatisches trennen von der DB bei inaktivität1.454Merlin0127.09.11 11:36
Re: Automnatisches trennen von der DB bei inaktivität858wb-soft27.09.11 18:25
Re: Automnatisches trennen von der DB bei inaktivität995Franki28.09.11 02:22
Re: Automnatisches trennen von der DB bei inaktivität692Merlin0128.09.11 11:30
Re: Automnatisches trennen von der DB bei inaktivität839wb-soft28.09.11 13:17
Re: Automnatisches trennen von der DB bei inaktivität917Merlin0128.09.11 14:49
Re: Automnatisches trennen von der DB bei inaktivität946wb-soft28.09.11 15:37
Re: Automnatisches trennen von der DB bei inaktivität772Merlin0128.09.11 16:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel