vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Frage zu MySQL 
Autor: Popas
Datum: 28.11.03 20:07

HI Reinhard!

Danke ersteinmal für dein Posting.
Sicherlich würde ich MySQL einsetzen um Kosten zu sparen. Momentan besitze ich Off.Pro 2000, also auch ACCESS.
Habe nur gelesen, dass ab einer gewissen Grösse, ACCESS lahm und an Grenzen stösst.
Also mein Projekt umfasst ca. 3-5 Tabellen mit insgesamt <500 Datensätzen.
Diese Anwendung soll auf 2 Clients im LAN benutzbar sein. Ich benutzte diese nur für mich, also möchte ich keine weiteren Kosten haben.
Wie sieht es mit den Anforderungen aus, reicht da ACCESS bei <500 DS und 5 Tabellen und 2 Clients ?????????????
Brauche ich für die Clients eigentlich dann noch 2 weitere ACCESS Lizenzen, weil diese ja nur über die VB-Anwendung Daten mit DB austauschen ??
Was brauche ich dann für Lizenzen, also ich besitze momentan Office Pro. 2000 und VB.NET
Ist die spätere Migration auf MySQL wirklich ohne grossen Aufwand machbar??

Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar )!!!!!!!!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage zu MySQL866Popas26.11.03 16:43
Re: Frage zu MySQL474smither28.11.03 00:30
Re: Frage zu MySQL466Popas28.11.03 11:26
Re: Frage zu MySQL491RHS28.11.03 15:42
Re: Frage zu MySQL458Popas28.11.03 20:07
Re: Frage zu MySQL496smither28.11.03 20:16
Re: Frage zu MySQL504RHS30.11.03 14:12
Re: Frage zu MySQL462RHS28.11.03 20:48
Re: Frage zu MySQL532Popas29.11.03 16:25
Re: Frage zu MySQL445RHS30.11.03 14:26
Re: Frage zu MySQL487Popas01.12.03 13:07
Re: Frage zu MySQL527smither01.12.03 19:09
Re: Frage zu MySQL664Popas02.12.03 11:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel