vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Frage zu MySQL 
Autor: RHS
Datum: 30.11.03 14:12

Hallo Smither,

wie zu jedem Thema gibt es auch hier unterschiedliche Ansichten. Wenn Du aber die "Qualität" einer Datenbank vom Komprimierungsverhältnis abhängig machst, hilft das Hans wohl nicht weiter ...

Ich bin der Ansicht, das Hans bei den paar Daten und 'ner VB-Anwendung ruhig eine MDB verwenden kann. Bevor er MySQL installiert und konfiguriert hat, ist die Anwendung vermutlich schon entwickelt. Ich würde sogar noch so weit gehen und ihm eher zu einer VBA-Programmierung direkt mit Access raten. Für einen Anfänger ist das allemal einfacher.

Damit Du mich nicht falsch verstehst: ich finde MySQL durchaus gut, aber eben bevorzugt für Web-Anwendungen. Was Access angeht: es gibt durchaus Installationen, in denen eine MDB mehrere hundert MB groß ist und die problemlos laufen. Persönlich setze ich da eher auf MSDE / SQL-Server, aber hat auch mit unserem Umfeld (Kunden) zu tun.

- Reinhard -
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage zu MySQL866Popas26.11.03 16:43
Re: Frage zu MySQL474smither28.11.03 00:30
Re: Frage zu MySQL466Popas28.11.03 11:26
Re: Frage zu MySQL491RHS28.11.03 15:42
Re: Frage zu MySQL458Popas28.11.03 20:07
Re: Frage zu MySQL496smither28.11.03 20:16
Re: Frage zu MySQL505RHS30.11.03 14:12
Re: Frage zu MySQL462RHS28.11.03 20:48
Re: Frage zu MySQL532Popas29.11.03 16:25
Re: Frage zu MySQL446RHS30.11.03 14:26
Re: Frage zu MySQL487Popas01.12.03 13:07
Re: Frage zu MySQL527smither01.12.03 19:09
Re: Frage zu MySQL664Popas02.12.03 11:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel