vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Passwortabfrage unter MS Access mit VBA 
Autor: Stefan Rühl
Datum: 02.12.03 12:52

Unter Access gibt es eine eigene Benutzer- und Gruppenverwaltung mit berechtigung an den einzelnen Objekten.
Sobald der Admin ein Passwort bekommen hat, wird man im allgemeinen beim Start aufgefordert, sich anzumelden
In Access unter Extras / Sicherheit zu finden. Dementsprechende Objekte/Auflistungen zum Programmieren sind gegeben.
Wichtig ist beim Start, dass die Workgroup mit geladen wird.

Als Tipp. Wenn die App eingerichtet wird, sind alle Benutzer in der System.mdw gespeichert. Diese in das entsprechende Verzeichnis kopieren und umbenennen.

Beim Start über einen Link die Option /wrkgrp mit angeben
"C:\Programme\Microsoft Office\Office10\MSACCESS.EXE"   "c:\ Datei" & _
  "Pfad\App.mde" /wrkgrp "c:\ Datei Pfad\App.mdw" /user Benutzer /pwd passwort
/User und /Passwort sind optionen zum automatischen einloggen.

Gru?
SR

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Passwortabfrage unter MS Access mit VBA1.210Shorty171201.12.03 14:46
Re: Passwortabfrage unter MS Access mit VBA659RHS01.12.03 15:08
Re: Passwortabfrage unter MS Access mit VBA579Shorty171202.12.03 10:47
Re: Passwortabfrage unter MS Access mit VBA848RHS02.12.03 10:56
Re: Passwortabfrage unter MS Access mit VBA689Stefan Rühl02.12.03 12:52
Re: Passwortabfrage unter MS Access mit VBA638Shorty171202.12.03 17:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel