vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Teil 1 
Autor: gobby
Datum: 29.01.04 15:35

Hi,

ich habe mal in einem Projekt von mir Excel-Dateien verarbeitet.
Hier mal mein Code..
 
it

Public Type xlKVMeldung ' Die Datenstruktur der zu verarbeitenden Datei
Prioritaet As String * 1
PraxisArt As String * 2
Geschlecht As String * 1
LeNr As String * 7
titel As String * 60
StrNr As String * 40
plzort As String * 40
End Type

Dim xlAppl As Object
Dim xlRange As Object
Dim xlApplLiefNicht As Boolean
Dim wbOffen As Boolean

Public Function initExcel(xlPfad As String, xlDatei As String) As Integer

'Prüfen ob Excel ausgeführt wird
On Error Resume Next

Set xlAppl = GetObject(, "Excel.Application.8")
If Err.Number <> 0 Then xlApplLiefNicht = True
Err.Clear ' Err-Objekt im Fehlerfall löschen

'Wenn Excel nicht ausgeführt wird, starten.
On Error GoTo errorMsgExcel
If xlAppl Is Nothing Then
Set xlAppl = CreateObject("Excel.Application.8")
End If

On Error GoTo 0

xlAppl.DisplayAlerts = False ' Damit Fehlermeldungen aus evtl. vorhandenen Makros unterdrückt werden
xlAppl.EnableEvents = False ' Makros deaktivieren

wbOffen = False

'Prüfen ob Arbeitsmappe bereits offen ist
If Not xlApplLiefNicht Then
If xlAppl.Workbooks.Count > 0 Then
For Each wb In xlAppl.Workbooks
If LCase(wb.Name) = LCase(xlDatei) Then
wbOffen = True
Exit For
End If
Next
End If
End If

'wenn Arbeitsmappe nicht offen, öffnen
If Not wbOffen Then
On Error GoTo errorMsgXLMappe
xlAppl.Workbooks.Open FileName:=xlPfad & xlDatei
On Error GoTo 0
End If


'Verweise setzen
Set xlwb = xlAppl.Workbooks(xlDatei)
Set xlWS1 = xlwb.Worksheets(xlWS1_Name)

xlAppl.Application.Visible = False ' Excel unsichtbar machen
xlOffen = True
Exit Function

errorMsgExcel:
MsgBox "Konnte keine Verbindung zu Excel herstellen !", 16, "Problem"
If xlApplLiefNicht Then xlAppl.Application.Quit
Set xlAppl = Nothing
initExcel = 1
Exit Function

errorMsgXLMappe:
MsgBox "Die Arbeitsmappe '" & xlDatei & "' konnte nicht geöffnet werden!", 16, "Problem"
If xlApplLiefNicht Then xlAppl.Application.Quit
Set xlAppl = Nothing
initExcel = 2
Exit Function

End Function
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Excel Tabelle erstellen und speichern759BudgetBasic28.01.04 15:28
Re: Teil 1524gobby29.01.04 15:35
Re: Teil 1481gobby29.01.04 15:36
Re: Teil 1462BudgetBasic02.02.04 15:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel