| |

VB & DatenbankenRe: Teil 1 | |  | Autor: gobby | Datum: 29.01.04 15:36 |
| Public Function fillKVType(KVType As xlKVMeldung, Optional xlWorksheet As Worksheet, Optional ByVal fromRow As Integer) As Integer
Dim zwStrSyanz As String
Dim i, pos, anz As Integer
If xlWorksheet Is Nothing Then
With KVType
.Prioritaet = ""
.PraxisArt = frmMaskeManuell.Text1(1).Text
.Geschlecht = frmMaskeManuell.Text1(2).Text
.LeNr = frmMaskeManuell.Text1(0).Text
.titel = frmMaskeManuell.Text1(3).Text
.StrNr = frmMaskeManuell.Text1(4).Text
.plzort = frmMaskeManuell.Text1(5).Text
End With
Else
With KVType ' hier lese ich z.B die Werte aus der Excel-Tabelle in meine Datenstruktur ein
.Prioritaet = xlWorksheet.Cells(fromRow, 1)
.PraxisArt = xlWorksheet.Cells(fromRow, 2)
.Geschlecht = xlWorksheet.Cells(fromRow, 3)
.LeNr = xlWorksheet.Cells(fromRow, 4)
.titel = xlWorksheet.Cells(fromRow, 5)
.StrNr = xlWorksheet.Cells(fromRow, 6)
.plzort = xlWorksheet.Cells(fromRow, 7)
End With
End If
End Function
Public Function fillXL(KVType As xlKVMeldung, xlW As Worksheet, toRow As Integer) As Integer
' hier fülle ich die Excel-Datei mit daten aus meiner Datenstruktur
With xlW
.Cells(toRow, 1) = KVType.Prioritaet
.Cells(toRow, 2) = KVType.PraxisArt
.Cells(toRow, 3) = KVType.Geschlecht
.Cells(toRow, 4) = KVType.LeNr
.Cells(toRow, 5) = KVType.titel
.Cells(toRow, 6) = KVType.StrNr
.Cells(toRow, 7) = KVType.plzort
End With
End Function
Public Function saveExcel(xlwbSave As Workbook, xlwsSave As Worksheet, ByVal Name As String, savePath as String) As Integer
Dim initDir As String
Dim rc
Dim ret
If Right(savePath, 1) = "\" Then
savePath = savepath & Name
Else
savePath = savepath & "\" & Name
End If
initDir = savePah
'****************
xlwbSave.Application.AlertBeforeOverwriting = False 'keine Warnung bei überschreiben ausgeben, mach ich selber
If fso.FileExists(savePath) Then
rc = MsgBox("Eine Datei mit dem Namen " & savePath & vbCrLf & "existiert bereits! Überschreiben?" & vbCrLf & _
"Wenn Sie Nein wählen, wird die Datei automatisch umbenannt!", vbYesNo)
If rc = vbYes Then
xlwsSave.SaveAs savePath
xlwbSave.Close
Else
xlwsSave.SaveAs renameOutput(savePath)
xlwbSave.Close
End If
Else
xlwsSave.SaveAs savePath
xlwbSave.Close
End If
saveExcel = 0
End Function
Public Function xlBeenden() As Integer
Dim wb As Workbook
On Error Resume Next
If Not xlAppl Is Nothing Then
If xlAppl.Workbooks.Count > 0 Then
With xlAppl
For Each wb In xlAppl.Workbooks
wb.Close SaveChanges:=False
Unload wb: Set wb = Nothing
Next
End With
End If
Unload xlRange: Set xlRange = Nothing
Unload xlWS1: Set xlWS1 = Nothing
xlwb.Close
Unload xlwb: Set xlwb = Nothing
If Not xlAppl Is Nothing Then
xlAppl.EnableEvents = True 'zurücksetzten
End If
If xlApplLiefNicht Then xlAppl.Application.Quit
Unload xlAppl: Set xlAppl = Nothing
End If
xlOffen = False
End FunctionGrüße
Gobby |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevEingabe 3.0 
Einfach stark!
Ein einziges Eingabe-Control für alle benötigten Eingabetypen und -formate, inkl. Kalender-, Taschenrechner und Floskelfunktion, mehrspaltige ComboBox mit DB-Anbindung, ImageComboBox u.v.m. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|