vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: per code aus excel in Poweroint/msgraph Diagramme erzeugen 
Autor: MrByte
Datum: 18.10.02 12:41

Hallo Sebastian,
nicht jedes TextFrame enthält auch Text, Typ 17 ist ein Texteffekt, da kannst DU kein Text eingeben.

DIe Ausrichtung und andere Eigenschaften ändern sich bei mir nicht, ich arbeite allerdings nicht mit Makros, sondern mit VB. Mein Code:

If .HasTextFrame = msoTrue Then
If .TextFrame.HasText = True Then .TextFrame.TextRange.Text = .Name
End If
Habe ich das richtig verstanden, Du möchtest die Textframes umbenennen? AUch das klappt bei mir, allerdings folgender Hinweis: Wenn DU den Text änders und er wird lännger, als das Textframe, dann mußt Du das Textframe redimensionieren: mit TextFrame.autosize =ppAutoSizeShapeToFitText geschieht das zwar automatisch, aber Powerpoint kümmert sich wenig darum, daß der Text jetzt über der Graphik liegt :
Daher vermutlich Deine Probleme mit der Ausrichtung.

Mit .TextFrame.MarginLeft.TextFrame.MarginLeft kannst Du den Abstand zum linken Rand der Folie verändern, die Einheit ist Pixel. Das Problem ist nur: Wie stellst Du die Breite des Textes fest, da sehe ich momentan keine Möglichkeit. Du könntest Dir höchstens die alte Breite des Textfeldes merken und aus der Differenz zur neuen Länge entsprechende Rückschlüße ziehen.

Hier vielleicht der Hinweis oder die Fragestellung: Möchtest DU im Dokument jedesmal neue Folien erstellen mit völlig neuem Aussehen oder geht es letztendlich nur um die Aktualisierung bestehender Daten? Dann ist es besser, eine Vorlage zu nehmen, dann hat man nicht so viele neue Schwierigkeiten.

Was die Sichtbarkeit von Folien betrifft, interessiert mich das in VB natürlich nicht, Du kannst aber was mit prspres.SlideShowWindow machen, ANwendungsbeispiele findest Du hier: Das sind Ereignisse auf Befehlsschaltflächen, die Du in der Folie hinzufügen kannst. Parent müßte dann die Präsentation sein.


Private Sub cmdBack_Click()
Me.Parent.SlideShowWindow.View.Previous
End Sub

Private Sub cmdForward_Click()
Me.Parent.SlideShowWindow.View.Next
End Sub

Noch ein letzer Hinweis: BeiGruppierungen kannst Du wie folgt vorgehen:

if .Type=msoGroup then .GroupItems(1).TextFrame.TextRange.Text....

auch das wieder nur ein Hinweis, kein fertiger Code.

Alles klar, wie Du jetzt vorgehen mußt?

NS

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
per code aus excel in Poweroint/msgraph Diagramme erzeugen2.163Wastl15.10.02 13:02
Re: per code aus excel in Poweroint/msgraph Diagramme erzeug...1.686MrByte15.10.02 13:37
Re: Danke für das Unterstützungsangebot1.817Wastl15.10.02 18:02
Re: Re: Danke für das Unterstützungsangebot1.749mrbyte16.10.02 09:03
Re: per code aus excel in Poweroint/msgraph Diagramme erzeug...1.775MrByte16.10.02 10:22
Re: per code aus excel in Poweroint/msgraph Diagramme erzeug...1.739Wastl16.10.02 11:34
Re: per code aus excel in Poweroint/msgraph Diagramme erzeug...1.741MrByte16.10.02 12:09
Re: per code aus excel in Poweroint/msgraph Diagramme erzeug...1.780MrByte16.10.02 12:22
Antwort: Re: per code aus excel in Poweroint/msgraph ...1.699Wastl16.10.02 13:59
Wieder einen Schritt weiter1.702Wastl16.10.02 14:21
Re: Antwort: Re: per code aus excel in Poweroint/msgr...1.744MrByte16.10.02 14:56
Re: per code aus excel in Poweroint/msgraph Diagramme erzeug...1.840MrByte16.10.02 16:58
Frage an MrByte-Fehlermeldung1.887Wastl16.10.02 17:53
Re: Frage an MrByte-Fehlermeldung1.803Wastl17.10.02 00:46
Re: Frage an MrByte-Fehlermeldung2.033MrByte17.10.02 09:24
Re: Norbert, du bist ja voll der blicker! __ot1.817Wastl17.10.02 12:33
Re: Norbert, du bist ja voll der blicker! __ot1.758Wastl17.10.02 13:03
Re: Norbert, du bist ja voll der blicker! __ot1.834MrByte17.10.02 13:08
Re: Norbert, Fehler in office97 auf nt41.828Wastl17.10.02 13:19
Re: Norbert, Fehler in office97 auf nt41.766MrByte17.10.02 13:43
Re: Frage an MrByte-Fehlermeldung1.674MrByte17.10.02 09:21
Re Frage an MrByte-Fehlermeldung1.719Wastl17.10.02 13:06
Re: Frage an MrByte-Fehlermeldung1.795MrByte17.10.02 13:45
erster Schritt1.985Wastl17.10.02 18:34
Re: per code aus excel in Poweroint/msgraph Diagramme erzeug...1.872MrByte18.10.02 12:41
Danke für tolle Hilfe, Antwort auf deinen Abschnitt1.775Wastl18.10.02 16:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel